
Bgld: 115 mal Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold in Eisenstadt
EISENSTADT (BGLD): Beim Feuerwehrjugendleistungsbewerb in Gold, der am Samstag, dem 11. Oktober 2025, in Eisenstadt stattfand, stellten sich 115 Jugendliche aus dem gesamten Burgenland der anspruchsvollen Prüfung – und alle bestanden erfolgreich.
Aufgrund des großen Andrangs wurde der Bewerb in zwei Durchgänge geteilt: Am Vormittag traten die Gruppen aus den Bezirken Eisenstadt, Eisenstadt-Umgebung, Mattersburg und Neusiedl an, am Nachmittag folgten die Teilnehmer:innen aus Oberpullendorf, Oberwart, Güssing und Jennersdorf.

In ihren Grußworten hoben die Ehrengäste besonders den Wert des Ehrenamts und der Jugendarbeit hervor. Landesfeuerwehrkommandant Kropf betonte: „Die Jugendlichen können stolz auf ihre Leistungen sein – sie haben heute den ersten großen Schritt in ihrer Feuerwehrlaufbahn gemacht.“

Die Feuerwehrjugend wird im Burgenland auf Orts-, Abschnitts-, Bezirks- und Landesebene gezielt auf den aktiven Feuerwehrdienst vorbereitet. Der Leistungsbewerb in Gold gilt dabei als Höhepunkt dieser Ausbildung. In fünf Disziplinen mussten die Teilnehmer:innen ihr theoretisches Wissen und praktisches Können unter Beweis stellen – und meisterten diese Aufgabe mit Bravour.

Die Prüfungsdisziplinen umfassten:
– Erste Hilfe
– Brandeinsatz
– Technischer Einsatz
– Die Gruppe im Einsatz
– Fachfragen zum Feuerwehrwesen