Technisch

Oö: Pkw in Baugrube einer Brückenbaustelle in Bad Ischl

BAD ISCHL (OÖ): Am Montag, dem 13. Oktober 2025, um 05:40 Uhr schrillten die Pager der FF Lauffen, der Hauptfeuerwache Bad Ischl und der FF Pfandl.

„Brandmeldealarm Erbstollenstraße“ so lautete die erste Einsatzmeldung dieses Tages. Während sich die Mitglieder der Wehren gerade zur Ausfahrt bereit machten, folgte die nächste Alarmierung für die Kameraden: „Personenrettung Verkehrsunfall in Mitterweissenbach“. Zum Glück kam zeitgleich die Entwarnung per Funk aus Lauffen – es handelte sich um einen Fehlalarm einer Brandmeldeanlage. Somit konnten die Kräfte der Hauptfeuerwache, FF Pfandl und der neu alarmierten FF Mitterweissenbach,zum Unfallort auf die B145 ausrücken.

Pkw in Baugrube

Eine Lenkerin übersah eine Brückenbaustelle und fuhr geradeaus in die Baugrube. Entgegen der ersten Meldung war die Fahrerin nicht eingeklemmt und unverletzt. Somit beschränkte sich die Arbeit der Einsatzkräfte auf die Bergung des Autos. Mit dem Kran vom schweren Rüstfahrzeug wurde der Pkw direkt auf ein Abschleppfahrzeug gehoben. Nachdem die Unfallstelle gesäubert war, konnte der Auftrag beendet werden.

Im Einsatz standen die FF Lauffen, die Hauptfeuerwache Bad Ischl, die FF Pfandl. die FF Mitterweissenbach, ein Rot-Kreuz Team, ein Abschleppunternehmen und eine Streife der Polizei.

Bad Ischler Feuerwehren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert