Übungen

Stmk: TLF-Zug Nord des BFV Hart bei Katastrophenschutzübung in Weiz im Einsatz

WEIZ (STMK): Im Rahmen einer groß angelegten KHD-Übung in Weiz am 11. Oktober 2025 nahm auch der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg mit dem TLF-Zug Nord unter dem Kommando von ABI Markus Allmer teil.

Das Übungsszenario „Waldbrand Steinriegl“ stellte die Einsatzkräfte vor realistische Herausforderungen im steilen und unwegsamen Gelände und forderte ein präzises Zusammenspiel zahlreicher Feuerwehreinheiten.

Insgesamt standen rund 300 Feuerwehrmänner und -frauen im Einsatz, darunter zwei Waldbrandzüge, ein Löschzug sowie der TLF-Zug Nord aus dem Bereich Hartberg. Ziel der Übung war es, die Zusammenarbeit der überregionalen Kräfte zu stärken und die Abläufe bei großflächigen Waldbrandeinsätzen weiter zu optimieren.

Als Übungsbeobachter waren LFR Thomas Gruber und KHD-Kommandant Andreas Fuchs eingeladen, die sich vor Ort ein Bild vom hohen Ausbildungsstand und der professionellen Zusammenarbeit der eingesetzten Kräfte machten.

Der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg bewies dabei erneut hohe Einsatzbereitschaft und hervorragende Teamarbeit im Verbund der steirischen Feuerwehren.

Bereichsfeuerwehrverband Hartberg

Mehr auf brennpunkt.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert