
Nö: 13-Jähriger steckt in Wäschetrockner fest → aufwendige Personenrettung in Mödling
MÖDLING (NÖ): Am Freitagabend, dem 17. Oktober 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Mödling mit der Alarmierung zu einer Menschenrettung zu einem nicht alltäglichen Einsatz ins Stadtgebiet von Mödling gerufen.

Aus unbekannter Ursache war eine 13 jährige Jugendliche in einen Wäschetrockner geklettert und konnte diesen nicht mehr selbstständig verlassen. Bei Eintreffen der Feuerwehr war nicht bekannt wie lange sich die Person bereits in der Zwangslage befand. Eine Befreiung ohne technische Hilfsmittel scheiterte.

Während Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes die Jugendliche beruhigten und medizinisch versorgten, wurde die Anlage stromlos gemacht. Vorsichtig wurden Verkleidungsteile der Anlage demontiert und die Trommel entsprechend freigelegt.

Da sich der Zustand der eingeklemmten Person stetig verschlechterte wurde entschieden, letzte Verkleidungsteile der Anlagenfront mit Hilfe eines hydraulischen Rettungsgerätes zu entfernen. Dadurch konnte der notwendige Platz für eine Befreiung geschaffen werden. In weiterer Folge wurde die Person im gemeinsamen Zusammenwirken von Rettungsdienst und Feuerwehr schonend auf ein Spineboard (ein Rettungsbrett zum Transport verletzter Personen) umgelagert und zum Rettungswagen getragen.

Zur weiteren Versorgung wurde die Jugendliche in ein Krankenhaus transportiert. Nach abschließender Sicherung des Wäschetrockners bzw. der Waschküche konnte die Feuerwehr mit vier ausgerückten Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften wieder einrücken.