Übungen

Oö: Brand in Tiefgarage – mehrere vermisste Personen

RAINBACH (OÖ): Am Samstag, dem 18. Oktober 2025, fand die alljährliche Herbstübung der vier Feuerwehren Rainbach, Höcking, Brunnenthal und Wallensham statt. Heuer wurde die Übung von der Feuerwehr Rainbach organisiert und durchgeführt. Die Alarmierung erfolgte um 13:05 Uhr durch Florian LFK.

Übungsannahme war ein Fahrzeugbrand in einer Tiefgarage sowie mehrere vermisste Personen und sowie das Vorhandensein gefährliche Stoffe. Die Freiwillige Feuerwehr Rainbach traf als erste Feuerwehr am Einsatzort ein. Einsatzleiter Josef Gattermann führte umgehend die Lageerkundung durch. Die erste Zubringerleitung wurde vom naheliegenden Hydranten zum Tank Rainbach gelegt, um die Wasserversorgung sicherzustellen.

Der erste Atemschutztrupp Rainbach begann unmittelbar mit dem Innenangriff zur Brandbekämpfung. Nachdem der Brand unter Kontrolle war, wurde die Personensuche aufgenommen. Insgesamt waren 5 Atemschutztrupps im Einsatz (2 x Rainbach, 1 x je Wallensham, Brunnenthal und Höcking). Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde eine Zubringerleitung vom Freibad Rainbach zum Tank Brunnenthal über eine Strecke von 600 Meter gelegt.

Nachdem Brand-Aus gemeldet wurde, die vermissten Personen gerettet und die gefährlichen Stoffe geborgen wurden, war die Übung für die 75 Einsatzkräfte um 14.10 Uhr beendet. Die anschließende Übungsnachbesprechung fand beim Kirchenwirt Rainbach statt. Kommandant Gattermann Josef bedankte sich im Anschluss an die Übung für die ausgezeichnete Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehren. Gerade bei einer längeren Zubringerleitung, wie sie bei dieser Übung gegeben war, zeige sich, wie wichtig eine reibungslose und gut abgestimmte Zusammenarbeit sei.

BFKDO Schärding

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert