Medien / FotografenVideobeiträge

Oö: Gasaustritt bei Bauarbeiten im Ortszentrum vom Feldkirchen an der Donau

FELDKIRCHEN AN DER DONAU (OÖ): Am Abend des 28. Oktober 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen an der Donau um 18.38 Uhr zu einem Gasalarm alarmiert. Bei Bauarbeiten im Ortszentrum von Feldkirchen war eine Gasleitung beschädigt worden, wodurch unkontrolliert Gas ausströmte.

Die auf der Baustelle tätigen Arbeiter reagierten vorbildlich und wählten umgehend den Gasnotruf. In weiterer Folge wurde die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen alarmiert, zudem erfolgte eine großflächige Stromabschaltung, um mögliche Zündquellen zu vermeiden.

Nachdem erste Kontrollmessungen durchgeführt worden waren, konnte laut Auskunft des Netzversorgers in einem Radius von etwa 300 Metern der Strom wieder zugeschaltet werden. In diesem Bereich blieben jedoch rund 700 Haushalte bis zur endgültigen Entwarnung ohne Stromversorgung. Die Einsatzkräfte sperrten den betroffenen Bereich großräumig ab. Ein Mitarbeiter der Netz Oberösterreich, zuständig für die Gasversorgung, führte Kontrollmessungen durch. Dabei stellte sich heraus, dass ein Gebäude im Ortszentrum vollständig mit Gas geflutet war.

Daraufhin wurde entschieden, einen explosionsgeschützten Ventilator zur sicheren Entlüftung einzusetzen. Dieses Spezialgerät wurde von der Berufsfeuerwehr Linz zur Verfügung gestellt und nach Feldkirchen gebracht. Mit Hilfe des ex-geschützten Ventilators wird derzeit das Gas kontrolliert aus dem Gebäude abgesaugt.

Gegen 22.30 Uhr konnte nach erneuten Freimessungen der umliegenden Gebäude durch Netz Oberösterreich der Strom bis auf das betroffene Objekt im Ortszentrum wieder zugeschaltet werden. Der Einsatz dauert derzeit noch an und wird voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen.

Fotokerschi.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert