 
							
												D: In Wilhelmshaven mit Auto in den Tankstellenshop
WILHELMSHAVEN (DEUTSCHLAND): Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, kam es in Wilhelmshaven gegen 14:14 Uhr an der Kreuzung Peterstraße/Werftstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 36-jährige Pkw-Fahrerin die Werftstraße in Richtung Süden und beabsichtigte, nach links in die Peterstraße einzubiegen.
Dabei missachtete sie die Verkehrszeichen, die aufgrund eines Defekts der Lichtzeichenanlage im Kreuzungsbereich die Vorfahrt regelten. Hierdurch kam es zur Kollision mit dem Pkw eines 30-jährigen Fahrzeugführers, der auf der Peterstraße in Richtung Westen fuhr. Die Pkw-Fahrerin und ihre 8-jährige Tochter, die sich mit ihr in dem Pkw befunden hat, werden bei diesem Zusammenstoß leicht verletzt. An beiden Pkw entsteht Sachschaden.
Mit dem Auto in den Tankstellenshop
Zu einem weiteren Verkehrsunfall ist es am selben Tag, gegen 15:53 Uhr, auf dem Gelände der HEM-Tankstelle in der Gökerstraße in Wilhelmshaven gekommen. Eine 65-jährige Pkw-Führerin beabsichtigte, ihren Pkw an einer der Zapfsäulen zu betanken. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ihr Pkw in Schrittgeschwindigkeit an und durchbrach die Eingangstür der Tankstelle. Erst in dem Verkaufsbereich der Tankstelle kam der Pkw zum Stehen. Die Schadenshöhe wird auf 10.000 EUR geschätzt.
Siehe dazu auch: D: Seniorin verwechselt Gas und Bremse und fährt mit Pkw in Einkaufsmarkt in Cuxhaven → Mitarbeiterin leicht verletzt
Und Unfall mit 1,7 Promille
Am Freitag, 31.10.2025, gegen 06:38 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw die Strecke vom Krankenhaus Sanderbusch bis zu seiner Wohnanschrift, obwohl er unter dem Einfluss von Alkohol stand. Aufgrund eines Zeugenhinweis konnte der Fahrzeugführer an seiner Wohnanschrift angetroffen und kontrolliert werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,71 Promille. Gegen den Fahrzeugführer wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Nach erfolgter Blutentnahme wurde der Führerschein des Fahrzeugführers zur Vorbereitung der Einziehung sichergestellt.

 
							 
							