 
							
												Nö: Bergearbeiten nach Pkw-Mittelplankenkollision auf der S 5 bei Grafenwörth
GRAFENWÖRTH (NÖ): Zum Einsatz bei einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen wurden die Feuerwehr Grafenwörth am 30. Oktober 2025 auf die S5 Richtung Krems gerufen. Vor Ort war ein Pkw-Lenker aus ungeklärter Ursache gegen die Mitteltrennung geprallt und kam dann auf dem Pannenstreifen zum Stehen.
Der Lenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, bei Eintreffen der Feuerwehr wurde dieser bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Grafenwörther Feuerwehrleute sicherten die Unfallstelle ab und bauten einen Brandschutz auf. Da das Unfallfahrzeug über einen Elektromotor verfügt, wurde auch der E-Plug eingesetzt um das Fahrzeug in einen sicheren Zustand zu bringen.

Nach Freigabe der Unfallstelle durch die Autobahnpolizei wurde der Unfallwagen mit dem Kran des Wechselladefahrzeuges verladen und zu einem sicheren Abstellplatz gebracht. Anschließend wurde die Unfallstelle an die Autobahnmeisterei der ASFINAG übergeben.

 
							 
							