Stmk: Bergearbeiten nach Pkw-Unfall „ohne Beteiligte“ auf der B 72 in Krieglach
KRIEGLACH (STMK): Am Samstag, 1. November 2025, wurde die Feuerwehr Krieglach um 15.44 Uhr mittels stillem Alarm zu einem Verkehrsunfall mit einem Pkw auf die B72 alarmiert.
Bei diesem Einsatz wurde die Rettungskette von einem der Krieglacher Feuerwehrleute ausgelöst, der zufällig auf der Alplstraße in Fahrtrichtung Krieglach unterwegs war. Am Unfallort bot sich ihm ein Bild der Verwüstung – jedoch waren weder der Fahrzeuglenker noch weitere Insassen auffindbar. Aus bislang unbekannter Ursache prallte ein Pkw in einer Kurve gegen die Leitplanke und kam erst bei der nächsten Ausweiche zum Stillstand.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Leitplanke stark beschädigt und ausgerissen, zudem wurde die Fahrbahn durch Erdreich erheblich verschmutzt.
Dank der raschen Ermittlungsarbeit der Polizei konnte der Fahrzeugbesitzer rasch ausgeforscht und Entwarnung gegeben werden, dass keine Personen vermisst werden. Da es sich um ein E-Fahrzeug handelte, wurde durch die Feuerwehr das Hochvoltsystem fachgerecht getrennt, um mögliche Gefahren zu vermeiden. Das beschädigte Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde mithilfe des Abschleppunternehmens geborgen und abtransportiert.
Die Feuerwehr Krieglach führte folgende Einsatztätigkeiten durch:
- Absichern der Unfallstelle
- Reinigung der Fahrbahn mittels HD-Rohr
Weitere Einsatzkräfte: Polizei Krieglach, Abschleppdienst Koman, Straßenmeisterei
