Medien / Fotografen

Vbg: Pkw stürzt bei Satteins in den Schwarzen See → Mann (29) ums Leben gekommen

SATTEINS (VBG): Tödlicher Verkehrsunfall kurz nach Mitternacht am 17. November 2025 in Satteins.

Ein Mann war mit seinem Pkw ist von Göfis in Fahrtrichtung Satteins unterwegs. In Höhe des Schwarzen See kam das Auto rechts von der Straße ab und schanzte in den See. Nach ca. 20 Meter versank das Fahrzeug.

Die alarmierten Feuerwehren Satteins und Frastanz suchten den See ab, die Wasserrettung konnte aus dem Pkw eine Person bergen und dem Notarzt uebergeben. Die Reanimationsversuche bleiben erfolglos. Die Taucher konnten den Pkw mit einer Boje markieren und später mit einem Gurt an den Kran einer Firma befestigen.

Das Auto wurde aus dem See gezogen. Die Feuerwehr streute Ölbindemittel und hat davor bereits eine Ölsperre beim See angelegt.

Meldung der Polizei

Am 17.11.2025 gegen 00:17 Uhr kam ein 29-jähriger Fahrzeuglenker aus bislang unbekannter Ursache in einer Rechtskurve auf der L50 Walgaustraße im Bereich des Schwarzen Sees mit seinem Pkw rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug touchierte frontal einen Betonsockel eines Auslaufbauwerks und stürzte in weiterer Folge in den dahinterliegenden See.

Die eintreffende Polizeistreife stellte ein im Schwarzen See vollständig unter Wasser befindliches Fahrzeug fest. Zwei Beamte versuchten umgehend durch Abtauchen zum Fahrzeug vorzudringen, was aufgrund der niedrigen Wassertemperatur sowie einer Tiefe von rund 3–4 Metern nicht möglich war. Kurz darauf erreichten Einsatzkräfte der Wasserrettung den Unfallort.

Zwei Taucher konnten gegen 00:57 Uhr eine männliche Person aus dem versunkenen Fahrzeug bergen und ans Ufer verbringen. Die dort sofort eingeleiteten Reanimationsmaßnahmen blieben erfolglos. Im Einsatz befanden sich drei Fahrzeuge der Feuerwehr Frastanz mit 20 Einsatzkräften, vier Fahrzeuge der Feuerwehr Satteins mit 33 Einsatzkräften, vier Fahrzeuge der Rettung mit 11 Einsatzkräften, vier Fahrzeuge der Wasserrettung mit 14 Einsatzkräften sowie sieben Fahrzeuge der Polizei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert