Technisch

Bayern: Ein Todesopfer und sechs Verletzte bei Frontalzusammenstoß auf der B 304 bei Teisendorf

TEISENDORF / RÜCKSTETTEN (BAYERN): Am Freitagabend, 21. November 2025, sind kurz nach 18 Uhr auf der winterlichen B304 bei Wieshäusl zwischen Oberteisendorf und Surberg ein Ford Fiesta und ein Audi frontal zusammengestoßen, wobei alle sechs Beteiligten verletzt wurden; eine Mitfahrerin im Audi so schwer, dass sie trotz aller Bemühungen von Ersthelfern und Einsatzkräften noch an der Unfallstelle verstarb.

Den bisherigen Ermittlungen der Freilassinger Polizei zufolge waren zwei Einheimische mit dem Fiesta in Richtung Traunstein unterwegs, als sie aus bisher ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn gerieten und dort mit dem Audi von vier entgegenkommenden Traunsteinern zusammenstießen.

Ersthelfer, darunter drei junge Feuerwehrmänner aus Anger und Piding, die privat im Bus unterwegs waren, leisteten Erste Hilfe, begannen mit Wiederbelebungsversuchen und setzten die Rettungskette in Gang, woraufhin die Leitstelle Traunstein die Freiwilligen Feuerwehren Oberteisendorf samt Löschzug Rückstetten, Surberg und Traunstein, den neuen Rettungswagen aus Surheim und das Rote Kreuz mit drei Rettungswagen aus Bad Reichenhall, Teisendorf und Traunstein, den Notärzten aus Bad Reichenhall und Traunstein und dem Einsatzleiter Rettungsdienst losschickte.

Notärzte und Sanitäter versorgten insgesamt drei schwer, zwei mittelschwer und einen leicht verletzten Beteiligten und brachten fünf Patienten in die Kliniken nach Bad Reichenhall, Traunstein und Salzburg. Die Feuerwehrleute kümmerten sich um die Erstversorgung der Verletzten, stellten den Brandschutz sicher, banden auslaufende Betriebsstoffe, sperrten die B304 komplett ab und richteten eine großräumige Umleitung ein.

Eine Feuerwehrfrau verletzte sich beim Einsatz an der Hand und musste ebenfalls in ärztliche Behandlung. Beamte der Freilassinger Polizei nahmen vor Ort den genauen Hergang auf und beauftragten nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft einen Gutachter. Beide total beschädigten Autos mussten abgeschleppt werden.

Meldung der Polizei

TEISENDORF, LKR. BERCHTESGADENER LAND. Am frühen Freitagabend, 21. November 2025, kam es in Teisendorf, auf Höhe des Weilers „Wiesmühl“, zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Gegen 18.00 Uhr war ein Pkw Ford auf der B304 aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn gekommen und mit einem entgegenkommenden Pkw Audi kollidiert. Durch den Zusammenstoß wurden alle sechs beteiligten Personen verletzt; eine Mitfahrerin erlag noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Die Polizeiinspektion Freilassing führt, unter Sachleitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang.

Am Freitag, 21.November 2025, gegen 18:00 Uhr, befuhren zwei Einheimische die Bundesstraße 304 in Fahrtrichtung Traunstein. Auf Höhe des Weilers „Wiesmühl“ kamen sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierten dort mit einem entgegenkommenden Pkw Audi, welcher mit vier Traunsteinern besetzt war.

Durch den Verkehrsunfall wurden alle sechs Beteilige verletzt. Eine Mitfahrerin des Audis verstarb noch vor Ort nach erfolgloser Reanimation. Die anderen fünf Beteiligten kamen mit unterschiedlichen Verletzungsgraden in umliegende Krankenhäuser. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Unfallaufnahme der Polizeiinspektion Freilassing erfolgte in enger Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Traunstein, welche zur Klärung des Unfallherganges ein technisches und unfallanalytisches Gutachten anordnete.

Das BRK war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort und übernahm die medizinische Erstversorgung der Verletzten. Die umliegenden Freiwilligen Feuerwehren übernahmen dankenderweise die verkehrslenkenden Maßnahmen sowie die technische Rettung.

Rotes Kreuz Berchtesgaden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert