Sbg: Kleintransporter mit Flüssigsauerstoff landet im Bachbett: Aufwendige Bergung auf der B166
ST. MARTIN AM TENNENGEBIRGE (SBG): Zu einem verkehrstechnisch und logistisch anspruchsvollen Einsatz wurden die Einsatzkräfte am 25. November 2025 auf die Pass Gschütt Bundesstraße (B166) alarmiert. Zwischen den Ortschaften Hüttau und St. Martin war ein Kleintransporter von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Martinsbach gelandet.
Besondere Vorsicht war für die Retter geboten, da das Unfallfahrzeug mit flüssigem Sauerstoff beladen war. Dies erforderte eine umsichtige Vorgehensweise bei der Sicherung und Bergung. Die Behälter wurden von der Feuerwehr unter Atemschutz aus dem Transporter geborgen.

Die Feuerwehr St. Martin sicherte die Unfallstelle umgehend ab. Zur Unterstützung bei den Arbeiten im Gewässer wurde die Wasserrettung Bischofshofen und Altenmarkt hinzugezogen. Die Bergung des verunfallten Transporters aus dem Bachbett erfolgte anschließend in enger Zusammenarbeit mit einem Bergeunternehmen.

Der Lenker des Kleintransporters hatte Glück im Unglück: Er erlitt nach ersten Informationen nur leichte Verletzungen. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde er zur weiteren Behandlung in das Krankenhaus Schwarzach gebracht.

Für die Dauer der Bergungsarbeiten musste die B166 für den gesamten Verkehr komplett gesperrt werden. Die Totalsperre dauerte rund 45 Minuten an, bevor die Straße wieder freigegeben werden konnte.

Im Einsatz standen:
- Feuerwehr St. Martin
- Wasserrettung Bischofshofen
- Wasserrettung Altenmarkt
- Rotes Kreuz
- Bergeunternehmen
- Polizei
Wasserrettung Landesverband Salzburg

