Oö: Schwere Kollision zwischen Kleintransporter, Lkw und zwei Pkw auf der B 138
ST. PANKRAZ (OÖ): Eine schwerverletzte Person forderte am Donnerstag, 27. November 2025, in den frühen Morgenstunden ein Unfall mit zwei beteiligten Pkw, einem Kleintransporter und einem Lkw-Sattelzug auf der B138 Pyhrnpass Straße bei St. Pankraz (Bezirk Kirchdorf an der Krems).
Der Unfall passierte am Donnerstag in den frühen Morgenstunden auf der B138 Pyhrnpass Straße, im Bereich Schalchgraben, im Gemeindegebiet von St. Pankraz. Nach einer baustellenbedingten Sperre der A9 Pyhrnautobahn über die Nachtstunden fungierte die B138 Pyhrnpass Straße als Umleitungsstrecke.

Im dichten Verkehr ereignete sich dann ein schwerer Unfall mit zwei beteiligten Pkw, einem Kleintransporter und einem Lkw-Sattelzug. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden zur Personenrettung alarmiert, ebenso Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei. Eine Person wurde mit Unterstützung der Feuerwehr aus einem der verunfallten Pkw befreit.

Die schwerverletzte Person wurde nach notärztlicher Erstversorgung ins Klinikum Wels eingeliefert. Fünf weitere Unfallbeteiligte kamen mit dem Schrecken davon, ein Transport ins Krankenhaus war nicht notwendig. Nach der polizeilichen Unfallaufnahme verbrachte die Feuerwehr die Pkw sowie den Kleintransporter auf einen nahegelegenen Parkplatz. Der Lkw musste von einem Bergeunternehmen geborgen werden.

Die B138 Pyhrnpass Straße war für etwa eineinhalb Stunden gesperrt. Ein Ausweichen war aufgrund der Sperre der A9 Pyhrnautobahn ebenso nicht möglich. Danach konnte der Verkehr einerseits über die zwischenzeitlich wieder freigegebene A9 Pyhrnautobahn ausweichen, die im Stau wartenden Fahrzeuge wurden wechselseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet.
