Oö: 26 neue Atemschutzträger für Feuerwehren im Bezirk Schärding
BEZIRK SCHÄRDING (OÖ): Bei jedem Brandeinsatz sind die Atemschutzträger jene Einsatzkräfte, die an vorderster Front
mehr lesen ...BEZIRK SCHÄRDING (OÖ): Bei jedem Brandeinsatz sind die Atemschutzträger jene Einsatzkräfte, die an vorderster Front
mehr lesen ...MARIA LANKOWITZ (STMK): Kurz vor 19 Uhr wurden am 13. Februar 2023 die Feuerwehren Maria
mehr lesen ...TRAUNREUT (BAYERN): Zu den Hauptaufgaben der heimischen Feuerwehren zählt das Löschen von Bränden. Gerade bei
mehr lesen ...VELBERT (DEUTSCHLAND): Am Samstag, 11. Februar 2023, um 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Velbert zu
mehr lesen ...CELLE (DEUTSCHLAND): Nach und nach wird in den folgenden Jahren bei den Ortsfeuerwehren der Stadt
mehr lesen ...OBERWART (BGLD): Am Sonntag, dem 12. Februar 2023, um 00:58 Uhr wurde die Feuerwehr der
mehr lesen ...MELK (NÖ): Zu einem Kellerbrand wurde am Abend des 6. Februar 2023 die Feuerwehr sowie
mehr lesen ...BLINDENMARKT (NÖ): Insgesamt acht Feuerwehren wurden am Nachmittag des 6. Februar 2023 zu einem B3
mehr lesen ...TRAUNSTEIN | TROSTBERG (BAYERN): Um als Atemschutzgeräteträger bei der Feuerwehr tätig zu werden braucht es
mehr lesen ...KREMS (NÖ): Zu einem Wohnungsbrand wurden am späten Abend des 1. Februar 2023 die Feuerwachen
mehr lesen ...ESSEN (DEUTSCHLAND): Zu Mittag des 2. Februar 2023 liefen gleich zahlreiche Notrufe bei der Leitstelle
mehr lesen ...VILLACH (KTN): Um 10 Uhr vormittags wurde die Hauptfeuerwache Villach am 31. Jänner 2023 gemeinsam
mehr lesen ...LAGE (DEUTSCHLAND): Die Einheit Lage der Freiwilligen Feuerwehr Lage wurde am Sonntagabend, 29. Jänner 2023,
mehr lesen ...KREMS (NÖ): Am Samstag Vormittag, 28. Jänner 2023, wurde die Hauptwache der Feuerwehr Krems zu
mehr lesen ...NEUENGÖRS (DEUTSCHLAND): Am Freitagabend, den 27. Jänner 2023, fand in Stubben (Gemeinde Neuengörs) die diesjährige
mehr lesen ...