Buch: Kennzeichnung von Führungskräften, Fahrzeugen und Plätzen
Immer häufiger kommt es vor, dass bei größeren Einsätzen, wie z.B. Bahnunfällen oder ABC- Einsätzen,
mehr lesen ...Immer häufiger kommt es vor, dass bei größeren Einsätzen, wie z.B. Bahnunfällen oder ABC- Einsätzen,
mehr lesen ...Bei schwer überschaubaren Einsätzen (wie beim Waldbrand im Harz im September 2024) kommt oft rasch
mehr lesen ...Seit vor etwa 13 Jahren in Deutschland die Energiewende ausgerufen wurde, gab es einen massiven
mehr lesen ...In der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement ist die stabsmäßige Führung ein bewährtes Mittel, um außergewöhnliche
mehr lesen ...Den BOS-Digitalfunk effektiv nutzen: Die 2. Auflage des Fachwissen-Feuerwehr-Bandes hat laut Verlagsinformationen neue informative Kapitel!
mehr lesen ...Unfälle im Bereich von Baugruben und Gräben bedeuten für Einsatzkräfte eine Vielzahl von Herausforderungen bei
mehr lesen ...Im Hochwassereinsatz stellt elektrischer Strom im Wasser eine große Gefahr für Einsatzkräfte dar, insbesondere beim
mehr lesen ...Hubrettungsfahrzeuge können neben ihrer originären Funktion, der Sicherstellung eines zweiten Rettungsweges, auch sinnvoll Maßnahmen zur
mehr lesen ...Tag für Tag rücken Feuerwehrangehörige aus, um Menschen, Tiere, die Umwelt und Sachwerte zu schützen.
mehr lesen ...BUCH (TIROL): Am 18. Mai 2024 gegen 18.40 Uhr fuhr eine 53-jährige Österreicherin mit ihrem
mehr lesen ...Im Zeitalter von Internet und Social Media ist eine aussagekräftige und zielgerichtete Öffentlichkeitsarbeit längst nicht
mehr lesen ...Der Name der US Air Base Ramstein ist untrennbar mit einer der größten Luftfahrtkatastrophen in
mehr lesen ...Vor allem bei Bränden, aber auch bei vielen anderen Einsätzen werden krebserregende, gefährliche und giftige
mehr lesen ...Der Gerätesatz „Auf- und Abseilgerät“ nach DIN 14800-16 dient zur einfachen Rettung aus Höhen und
mehr lesen ...„Wärmebildkamera? Kenne ich! Und dafür braucht man ein Buch?“ Ja. Wofür? „Anmachen. Durchgucken. Menschen retten“.
mehr lesen ...