Nicht_kategorisiert

Nö: Kollision zwischen Pkw und Glastransporter fordert zwei Schwerverletzte

KIRCHBERG AM WAGRAM (NÖ): Nicht abreißen will die Serie an schweren Verkehrsunfällen, zu denen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg am Wagram gerufen werden.

So mussten diese gemeinsam mit der Mannschaft der Feuerwehren aus Neustift im Felde und Altenwörth am 25. Juni 2015 kurz nach 14.00 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Lkw auf der L46 bei der Umfahrung Neustift ausrücken.

Insassen nicht eingeklemmt, aber schwer verletzt

Der Wagen eines älteren Ehepaars aus Kirchberg war in einer Kurve gegen den Anhänger eines mit Glasfenstern beladenen Lastwagens geprallt. Das Auto wurde dabei schwer beschädigt, die beiden Insassen schwer verletzt. Als die ersten Feuerwehrkameraden eintrafen, waren noch keine medizinischen Kräfte am Unfallort angekommen. Zwar waren die beiden Pensionisten nicht im Wrack eingeklemmt, trugen aber sichtbar schwere Verletzungen davon.


Feuerwehrsanitäter leisten erste Hilfe

Die Feuerwehrsanitäter bemühten sich nach Kräften um die Opfer bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes und schließlich auch des Rettungshubschraubers C2 zu versorgen. Nachdem die Verletzten, auf deren Stabilisierung naturgemäß zunächst das Hauptaugenmerk gelegt wurde, nach rund einer Dreiviertelstunde in die Krankenhäuser abtransportiert worden waren, konnte sich die Einsatzleitung Gedanken über die Bergung der Fahrzeuge machen.

Schwierige Bergung des scharfkantigen Ladeguts

Der Pkw wurde von einem privaten Abschleppunternehmen weggebracht. Schwieriger gestaltete sich die Aufgabe beim Lkw-Gespann. Von diesem mussten zunächst die teilweise geborstenen Wintergarten-Glasplatten abgeladen werden. Dazu wurde ein Radlader aus der Firma eines Neustifter Feuerwehrkameraden beigezogen. Von Fachkräften der Eigentümerfirma des Anhängers wurde die scharfkantige Fracht zunächst in die Laderschaufel und dann in einen Container verladen werden. Nach mehr als drei physisch und psychisch anstrengenden Stunden konnten die Kameraden in ihre Ortschaften zurückkehren.
Freiw. Feuerwehr Kirchberg am Wagram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert