Oö: Atemschutzgeräteträger in Schwertberg und Poneggen ausgebildet
SCHWERTBERG (OÖ): In den vergangen Wochen fand gemeinsam mit der Feuerwehr Poneggen die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus Schwertberg statt.
mehr lesen ...SCHWERTBERG (OÖ): In den vergangen Wochen fand gemeinsam mit der Feuerwehr Poneggen die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus Schwertberg statt.
mehr lesen ...STUTTGART (DEUTSCHLAND): Mehrere Anrufer meldeten der Integrierten Leitstelle Stuttgart (ILS) am 5. September 2015 über den europaweiten Notruf 112 einen Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw, bei dem eine Person eingeklemmt sein sollte.
mehr lesen ...SERBIEN: Keine Leitstelle, keine Meldeempfänger und auch kein Funk. Der deutsche Journalist und Blogger Ralph Menz erzählt, warum die mit zwei Löschfahrzeugen ausgestattete Freiwillige Feuerwehr in Stanišić dennoch funktioniert.
mehr lesen ...KLEIN SCHÖNBICHL (NÖ): In Klein Schönbichl ist am 5. September 2015, zeitig in der Früh, ein Lenker mit Tullner Kennzeichen gegen ein anderes, geparktes Fahrzeug geprallt. Dabei hatte sich das Unfallauto überschlagen und blieb auf dem Dach liegen.
mehr lesen ...KREMS AN DER DONAU (NÖ): Kurz vor 10 Uhr kam es am 4. September 2015 auf der B37a im Ortsgebiet von Krems an der Donau, auf Höhe des Stadtteils Hollenburg, zu einem Verkehrsunfall mit einem Sattelzug.
mehr lesen ...OHLSDORF (OÖ): Zwei Schwerverletzte forderte am Samstag, 5. September 2015, kurz nach 9.15 Uhr ein Crash auf der Kreuzung direkt vor dem Feuerwehrhaus in Aurachkirchen (Gemeinde Ohlsdorf, Bezirk Gmunden): Ein Lieferwagen dürfte von der Irresbergstraße in die Desselbrunner Landesstraße eingebogen sein, dabei dürfte aus Richtung Desselbrunn gleichzeitig ein schwarzer Audi gekommen sein.
mehr lesen ...PAYERBACH (NÖ): Am 4. September um 20:15 Uhr heulten in der Gemeinde Payerbach die Sirenen. Grund dafür war ein alarmierter Küchenbrand in der Hauptstraße. Da sich zum Zeitpunkt einige Kameraden im Feuerwehrhaus befanden, konnte unverzüglich ausgerückt werden.
mehr lesen ...DETMOLD (DEUTSCHLAND): Gegen 23:33 Uhr des 4. September 2015 wurde das hauptamtliche Personal die Löschgruppen Brokhausen und Diestelbruch sowie der Rettungsdienst zur Barntruper Straße in den Ortsteil Altenkamp gerufen. Eine Autofahrerin hatten einen Wohnhausbrand gemeldet.
mehr lesen ...DÜSSELDORF (DEUTSCHLAND): Am gestrigen Abend, 4. September 2015, brannte der hölzerne Anbau einer Gartenlaube bis auf die Grundmauern nieder.
mehr lesen ...GRAFENWÖRTH (NÖ): „Traiskirchen“ – der Name des hübschen Städtchens südlich von Wien ist mittlerweile jedem Österreicher bekannt als Synonym für das dortige Erstaufnahmezentrum für Flüchtlinge, die Bilder vom überfüllten Lager und der Zeltstadt gingen quer durch alle Medien.
mehr lesen ...GARS AM KAMP (NÖ): Am Freitag, den 4. September 2015 um 12:06 Uhr, wurde die Feuerwehr Gars am Kamp von der Landeswarnzentrale NÖ zu einer Fahrzeugbergung Richtung Altenburg alarmiert.
mehr lesen ...BERCHTESGADENER LAND: Am Freitag, 4. September 2015, haben sich im Berchtesgadener Land und im angrenzenden Siegsdorf (Landkreis Traunstein) auffällig viele Verkehrsunfälle ereignet, wobei insgesamt zwölf Menschen zum Teil schwer verletzt wurden.
mehr lesen ...HOHLBACH (STMK): Der zweite Bereichsfeuerwehrtag 2015 des Bereichsfeuerwehrverbandes Deutschlandsberg fand am Ende August in Hohlbach (Marktgemeinde Schwanberg) statt. Ortsfeuerwehr- und Abschnittskommandant ABI Josef Gaich von der FF Hohlbach-Riemerberg konnte neben zahlreichen Feuerwehrkameraden des Bezirkes Deutschlandsberg auch einige Ehrengäste begrüßen.
mehr lesen ...