Stmk: Bereichsfeuerwehr-Jugendbewerb erfolgreich

MOOSKIRCHEN (STMK): Insgesamt 148 Bewerbsgruppen nahmen am Jugendleistungsbewerb 2016 und Bewerbsspiel – für Jugendliche ab dem 10. Lebensjahr – teil. Mit viel Elan und Ehrgeiz haben die angetretenen Gruppen ihre besten Leistungen bei diesem Bewerben abgerufen.

Es sollte zugleich eine Vorbereitung für den Landesjugendleistungsbwerb in Großsteinbach sein. Nicht bei allen Gruppen ist so „gelaufen, wie sie es geübt und erwartet hatten. Die eingeschlichenen Fehler können jedoch bis zum Landesbewerb noch ausgebessert werden.

Alle Gruppen bzw. Teams haben ihr gesetztes Ziel und die dazu notwendige Punkteanzahl erreicht und somit den Bewerb erfolgreich abgelegt. Mit Freude kann man die Jugendlichen und auch die jüngeren bzw. kleineren Teilnehmern beim Bewerbsspiel beobachten, wie sie mit Ehrgeiz ihre jeweilig vorgesehenen Positionen in der Gruppe und die dazugehörigen Handgriffe erledigen. Nach Ende des Bewerbs war ihren Augen die Freude über den gelungenen Verlauf ihres Antretens zu entnehmen. Unter den angetretenen Gruppen waren auch Gruppen aus anderen Bundesländern; Niederösterreich und Kärnten.

Der Wettergott hat leider nicht ganz mitgehalten. Aufgrund des darüber ziehenden Gewitters mußte eine Pause eingelegt werden. Nach einiger Zeit haben sich trotz schwieriger Bedingungen – nasser Boden und weiterhin leichter Regen – die Betreuer einiger Gruppen entschlossen, ihre Jugendlichen anzutreten zu lassen. Der gesamte Bewerb ist in allen Belangen unfallfrei verlaufen.
Ein Ensemble der Jugendkapelle Mooskirchen unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Rumpf umrahmte nach der Eröffnung des Bewerbs auf der „Josef-Tanzer-Sportanlage“ auch die Siegerehrung dankenswert musikalisch.
ABI Johann Matzhold dankte allen MitarbeiterInnen um Bewerbsleiter HBI d.F. Harald Sorger, dem Bewerterteam und allen angetretenen Teams. Er gratulierte herzlich und lud zum Landes-Jugendleistungsbewerb in Großsteinbach herzlich ein.
In seinen Grußworten übermittelte Bereichskommandant LFR Engelbert Huber herzliche Grüße des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg und der Marktgemeinde Mooskirchen. Er dankte allen Gruppen für das Ausharren bis zur Schlusskundgebung.

Dem gesamten Bewerbsteam mit HBI d. F Harald Sorger als Bereichsverantwortlicher für die Jugend, allen BewerterInnen, der FF Mooskirchen für mustergültige Organisation und der Sportunion Mooskirchen für die Benützung des Sportplatzes sprach Huber herzlichen Dank aus. Den Gruppen dankte er für ihre Teilnahme, gratulierte zu den guten Leistungen und ersuche um Teilnahme am Landes-Jugendleistungsbewerb.
HBI d.F. Harald Sorger dankte in seinen Schlussworten nochmals seinem gesamten Team und der FF Mooskirchen sowie dem Bewerterteam für die gute Zusammenarbeit und der Musik für die musikalische Umrahmung. Mit dem Abspielen der Landeshymne wurde der Bereichsjugendleistungsbewerb 2016 des Bereichsfeuerwehrverbandes Voitsberg beendet.

Freiw. Feuerwehr Mooskirchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Adblocker sind unfair!

Ads blockieren ist wie beim Wirt die Zeche prellen! Bitte Ads zulassen und Fairness beweisen. Auch Fireworld.at kostet im Betrieb. DANKE! --------------------- Blocking ads is like cheating the landlord! Please allow ads and show fairness. Fireworld.at also costs to run. THANK YOU

Refresh Page