Oö: Unwetter über Oberösterreich am Abend des 25. Juni 2016
OBERÖSTERREICH: Schwere Gewitter mit Starkregen, Sturm und zahlreichen Blitzeinschlägen beschäftigten die Feuerwehren in Oberösterreich am Abend des 25, Juni 2016 massiv.
mehr lesen ...OBERÖSTERREICH: Schwere Gewitter mit Starkregen, Sturm und zahlreichen Blitzeinschlägen beschäftigten die Feuerwehren in Oberösterreich am Abend des 25, Juni 2016 massiv.
mehr lesen ...LAUFFEN (OÖ): Ein heftig einsetzendes Gewitter mit starken Regenschauer veranlasste am 25. Juni 2016, um kurz vor 20.00 Uhr, die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Lauffen.
mehr lesen ...BAD ISCHL (OÖ): Nach den kurzen aber heftigen Regenfällen und Windböen in Bad Ischl, musste die Hauptfeuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Bad Ischl am 25. Juni 2016, um 19.16 Uhr, zu zwei Einsätzen ausrücken.
mehr lesen ...BADEN (NÖ): Ein technischer Defekt bzw. Schaden an der Bremsanlage eines Güterwagons löste, in den heutigen Mittagsstunden des 25. Juni 2016, mehrere Kleinbrände entlang der Südbahnstrecke im Bezirk Baden aus.
mehr lesen ...FISCHLHAM (OÖ): Die Einsatzkräfte mussten Samstagnachmittag, den 25. Juni 2016, in Fischlham (Bezirk Wels-Land) einen Mann aus einem Bach retten. Der Mann hatte beim Spaziergang mit seinem Rollator im Bereich einer kleinen Brücke über einen Bach kurz gerastet und stürzte dabei offenbar in den Bach.
mehr lesen ...HAIN-ZAGGING (NÖ): Feuerwehrjugendmitglieder aus aus insgesamt vier Bezirken (St.Pölten, Krems, Korneuburg und Melk) reisten mit ihren Betreuern am 24. Juni 2016 zur Feuerwehr Hain-Zagging. Die erst im Jänner 2016 fusionierte Feuerwehr sorgte gemeinsam mit dem Bewerterteam des Bezirksfeuerwehrkommandos für einen reibungslosen Bewerbsablauf und eine faire Beurteilung der Leistungen.
mehr lesen ...BAD KREUZEN (OÖ): Mehr als 200 Feuerwehrleute waren seit dem frühen Samstagnachmittag im Einsatz um einen Brand in einem Wellnesshotel in Bad Kreuzen unter Kontrolle zu bekommen.
mehr lesen ...LAXENBURG (NÖ): Zu einer Fahrzeugbergung nach Verkehrsunfall wurde die Freiwillige Feuerwehr Laxenburg am 24. Juni 2016 um 18.01 Uhr auf die Südautobahn in Fahrtrichtung Wien alarmiert.
mehr lesen ...MARIA ENZERSDORF (NÖ): Am Freitag, dem 24. Juni 2016 traten vier Kameraden der Sprenggruppe 14 zu einer Leistungsprüfung der Stufe Bronze, in der Oberösterreichischen Landesfeuerwehrschule an.
mehr lesen ...WELS (OÖ): Durch ein geöffnetes Fenster flog eine Fledermaus in das Schlafzimmer einer Doppelhaushälfte in der Leo-Fall-Straße. Die anwesende Hauskatze bemerkte den ungebetenen Gast und weckte daraufhin die schlafende ältere Dame.
mehr lesen ...HAAG (NÖ): Der Wagen eines 38-jährigen Linzers fing am 24. Juni 2016 auf der Westautobahn, in der Nähe der Raststation Haag, Feuer und brannte vollständig aus.
mehr lesen ...AMSTETTEN (NÖ): Zu einem Brandmeldealarm wurde die Freiwillige Feuerwehr Amstetten am 25. Juni 2016, gegen 6.30 Uhr, ins Naturbad Amstetten gerufen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde der Einsatzleiter vom Bademeister bereits in Empfang genommen.
mehr lesen ...EINÖDE (NÖ): Ein spektakulärer Verkehrsunfall ereignete sich in den Nachmittagsstunden des 23. Juni 2016 auf der Landestraße 4010 zwischen der Einöde-Pfaffstätten (Bezirk Baden) und Gaaden (Bezirk Mödling).
mehr lesen ...HAMMINKELN (D): In der Nacht zum Samstag gab es auch aus der Stadt Hamminkeln ein offizielles Hilfeersuchen zur Bewältigung der Folgen des Unwetters in der Nacht zum Freitag. Kräfte der sog. Bezirksbereitschaft IV – bestehend aus den Feuerwehren der Stadt Düsseldorf, des Kreises Mettmann und des Rhein-Kreises Neuss sind auf dem Weg ins Schadensgebiet.
mehr lesen ...BRUCHSAL (D): Zwei schwer Verletzte, darunter ein Kind, und vier leicht Verletzte forderte am 24. Juni 2016 ein Auffahrunfall auf der Autobahn A5 zwischen Bruchsal und Karlsruhe unmittelbar nach der Baustelle.
mehr lesen ...