Nicht_kategorisiert

Nö: Einsatzreiche Stunden mit kurzer Nachtruhe in Maria Enzersdorf

MARIA ENZERSDORF (NÖ): Das Rote Kreuz forderte am 18. Juli 2016 die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf an. Ein Notrufarmband hat in einem Gewerbebetrieb einen Notfall gemeldet.

Bei diesen Notrufarmbändern handelt es sich um Handsender, die per Funk mit der Basisstation des Hausnotrufsystems verbunden sind und damit der Notruf aus allen Räumen abgesetzt werden kann. Je nach Beschaffenheit der Umgebung können Standard-Notrufarmbänder, die nur über den Sender mit einem roten Notrufknopf auf einem Armband aus Kunststoff oder Kunstleder verfügen, Funksignale von bis zu 50 Metern an die Basisstation übertragen. Im freien Gelände sind sogar Reichweiten von bis zu 200 Metern möglich. Im betroffenen Bereich konnte der Rettungsdienst keine Person vorfinden.

Dunkelheit erschwert Personensuche
Da das Areal sehr weitläufig ist und die Dunkelheit die Suche erschwerte, wurden die Feuerwehrmitglieder um 23:17 Uhr unterstützend zur Personensuche alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen, wurden mehrere Fußtrupps gebildet um alle möglichen Stockwerke, Räume und Hallen absuchen zu können. Im Freibereich des Areals wurden neben Handlampen und Suchscheinwerfern auch zwei Wärmebildkameras eingesetzt, um die Suche optimal zu gestalten. Durch die Polizei wurde zusätzlich die Suchhundestaffel angefordert. Trotz intensiver Suche konnte auch nach 90 Minuten keine Person gefunden werden. Nach nochmaliger Rücksprache mit der Firmenleitung konnten schließlich alle sechs Notrufarmbänder an den jeweiligen Stationen vorgefunden werden. Nach zwei Stunden konnte der Einsatz, unter der Leitung von BI Martin Gall, beendet werden und die 19 Mitglieder mit ihren vier Fahrzeugen wieder einrücken.

Nur kurze Nachtruhe bis zum nächsten Einsatz
Nach einer kurzen Nacht erfolgte bereits um 7:18 Uhr die nächste Alarmierung – ein Brandmelderalarm im Kinderbetreuungszentrum in der Franz Josef-Straße stellte sich als Täuschungsalarm heraus. Nachdem die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf bereits in der Nacht bei der erwähnten Personensuche beschäftigt waren und morgens die Brandmelderauslösung abgearbeitet haben, folgte gegen Mittag dann der nächste Notfall.

Erkrankte Person in Aufzug eingeschlossen
Im Ortsteil Südstadt kam es zu einem Defekt an einem Aufzug, wodurch eine erkrankte Person eingeschlossen wurde. Aufgrund dieser Alarmierung trafen rasch zwei Einsatzfahrzeuge an der angegebenen Adresse ein, wo die Person jedoch schon zuvor befreit werden konnte. Nach einer kurzen Kontrolle der technischen Einrichtungen konnte die Mannschaft baldigst wieder einrücken.

FF Maria Enzersdorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert