Nicht_kategorisiert

Bayern: Oh Tannenbaum … → wie schnell und heftig kannst du abbrennen

MÜNCHEN (BAYERN): Ein älteres Ehepaar wollte am Abend des 6. Jännner 2017 letztmalig die Kerzen an ihrem Weihnachtsbaum anzünden. Dabei kam es schlagartig zur kompletten Entzündung der trockenen Tanne. Die Energie war so groß, dass die Scheibe der Wohnzimmertüre zerplatzte und die gegenüberliegende Tür aus den Angeln gerissen wurde.

Die extreme Hitze ließ den Putz der Decke über dem Baum abspringen. Großes Glück hatte hierbei der 90ig jährige Mann. Er erlitt lediglich ein leichtes Inhalationstrauma und wurde nach der ambulanten Versorgung in eine Klinik transportiert. Die Ehefrau blieb unverletzt.
Der Feuer griff auch auf keine weiteren Gegenstände in der Wohnung über und beschränkte sich nur auf den Baum und erlosch noch vor Ankunft der Feuerwehr. Dennoch beträgt der Sachschaden nach ersten Schätzungen mehr als 50.000€.

Küchenbrand
Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr München zu Mittag des 7. Jänner 2017 die Alarmadresse in Obermenzing erreichten, drang bereits dichter schwarzer Rauch aus dem Erdgeschoss und dem ersten Obergeschoss des Einfamilienhauses. Im Vorfeld wollte die 91-jährige Bewohnerin den brennenden Toaster noch vergeblich löschen. Als der Brand jedoch immer heftiger wurde, rettete sie sich ins Freie.
Vor Ort drang ein Trupp, geschützt mit schwerem Atemschutz, zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in die Küche vor. Das Feuer hatte sich schon auf den Flur und das hölzerne Treppenhaus ausgebreitet. Parallel zur Brandbekämpfung ging ein weiterer Atemschutztrupp zur Raumkontrolle in das Haus. Im Verlauf des Einsatzes musste die Fehlbodendecke stellenweise mit Motorsägen geöffnet und abgelöscht werden. Abschließend wurden die Bereiche mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Durch die Brandeinwirkung entstand am Haus ein Sachschaden von mindestens
150.000€ und ist nicht mehr bewohnbar. Die ältere Dame blieb unverletzt und kann bis auf weiteres bei ihrem Enkel wohnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert