Nö: Übung der FF Maria Enzersdorf → Stationsbetrieb mit verschiedenen Brandereignissen
MARIA ENZERSDORF (NÖ): Nach dem Ausbildungsschwerpunkt im ersten Halbjahr 2017 zur umfangreichen technischen Hilfeleistung, beschäftigt sich die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf nun mit sämtlichen Themen rund um den Brandeinsatz.
Hierzu wurde am 28. September 2017 bereits eine Gesamtschulung, zu den Bereichen "Brandklassen, Löschlehre und Rauchwahrnehmung", abgehalten. Als nächste Phase fand am 5. Oktober 2017 eine Gesamtübung am Grünschnittplatz der Marktgemeinde Maria Enzersdorf statt.
Das Ausbilderteam erarbeitete zuvor einen praxisbezogenen Stationsbetrieb mit verschiedenen Brandereignissen. Hier wurde besonders darauf geachtet, dass die inszenierten Brände aus möglichst unterschiedlichen Brandklassen bestehen. So ergaben sich, für die teilnehmende Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Maria Enzersdorf, folgende Übungsstellen:
- gasbetriebene Brandsimulationsanlage
- Flüssigkeitsbrand
- Brand fester Stoffe
- Fahrzeugbrand
- Brand von flüssig werdenden Stoffen
Nach rund zwei Stunden konnte der lehrreiche Übungsablauf beendet und erfolgreich abgeschlossen werden.