Nicht_kategorisiert

Ktn: Feuerwehr in Villach rettet in Eis eingebrochenen Hund

VILLACH (KTN): Kurz vor 15.00 Uhr des 10. Jänner 2018 wurde die Hauptfeuerwache Villach zu einer tierischen Rettungsaktion in die so genannte Drauschleife bei St. Ulrich/ Villach gerufen.

"Als wir mit unserem Team bei der Einsatzstelle eintrafen, wurden wir von der völlig verzweifelten Besitzerin des Hundes informiert, das BO – so der Name des Hundes – in der dünnen Eisdecke der Drauschleife eingebrochen sei und aus eigener Kraft nicht mehr ans rettende Ufer komme", schildert Harry Geissler, Kommandant der Hauptfeuerwache Villach. "Nachdem einige Äste und kleinere Bäume mit einer Motorsäge im Uferbereich entfernt wurden, haben wir sofort eine Leiter auf das dünne Eis geschoben."

Zeitgleich ging ein mit einem Taucheranzug ausgerüsteter Retter entlang der Leiter über das Eis zum Hund und zog den laut winselten und völlig entkräfteten Bo an seinem Halsband aus dem eiskalten Wasser. Erschöpft und vor allem aber unverletzt lief „BO" direkt in die Arme der glücklichen Besitzerin. 

In diesem Zusammenhang möchten wir besonders auf die Gefahr von dünnen Eisdecken und nicht freigegebenen Eisflächen aufmerksam machen. Da diese Gefahr nicht sofort erkannt wird, passieren immer wieder ähnliche Unfälle an denen Hunde aber auch oftmals Spaziergänger beteiligt sind. Keinesfalls dürfen sich Beteiligte selber in Gefahr bringen und die gefährliche Eisfläche selbst betreten.

Die Besitzerin hatte – obwohl sie hörbar unter Schock stand – sich richtig verhalten, sie wählte den Feuerwehrnotruf 122 und hatte die lebensrettenden Anweisungen der Einsatzzentrale bis zu unserem Eintreffen befolgt.

Hauptfeuerwache Villach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert