
Bayern: Katastrophenalarm im Berchtesgadener Land → THW mit Schreitbagger und schwerem Räumgerät im Einsatz
BERCHTESGADENER LAND (BAYERN): Nach intensiven Starkregenfällen ereigneten sich im Landkreis Berchtesgadener Land zahlreiche Überflutungen und Murenabgänge. Das THW Bayern ist seit dem Abend des 17. Juli 2021 mit zahlreichen örtlichen und überörtlichen Kräften zur Unterstützung der örtlichen Kräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen bei der Bewältigung der Schadenslage im Einsatz.
Schwerpunkte der Tätigkeit waren der Transport und präventive Verbau von Sandsäcken als akute Schutzmaßnahme. Vollgelaufene Keller wurden leergepumpt. Mit schwerem Gerät beräumen die Helferinnen und Helfer Murenfelder auf Straßen. Zum Einsatz kommt dabei auch der Schreitbagger des THW Berchtesgadener Land, mit dessen Hilfe auch in nur schwer zugänglichen Bereichen Räumarbeiten durchgeführt und insbesondere auch Verklausungen an Bächen und Flüssen beseitigt werden können.

Das THW aus Bayern war gestern und heute mit rund 150 Einsatzkräften aus dem südbayerischen Raum im Landkreis Berchtesgadener Land im Einsatz.
Darüber hinaus unterstützen weiter insgesamt 200 Helferinnen und Helfer seit vier Tagen bei der Bewältigung der Unwetterfolgen in Nordrhein-Westfalen.