Brand

Stmk: Brand an Wohngebäude in Neuberg an der Mürz

NEUBERG AN DER MÜRZ (STMK): Am Dienstag, 1. März 2022, um 10:45 Uhr wurden gemäß Alarmplan zeitgleich die Feuerwehren Neuberg, Kapellen und Krampen zu einem Wohnhausbrand im Ortsteil Neuberg gerufen. Da die Rauchsäule vom Rüsthaus Neuberg aus sichtbar war, wurde vom Einsatzleiter OBM Stefan Kromberger sofort Abschnittsalarm für den Abschnitt I veranlasst.

Beim Eintreffen am Einsatzort standen das Vordach der Garage und ein Holzstoß in Vollbrand, die Flammen hatten auch bereits auf das Dach des Wohnhauses übergegriffen. Während die Wasserversorgung aus der Mürz hergestellt wurde, deckten mehrere Atemschutztrupps das Dach ab und konnten so den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Ein Übergreifen der Flammen auf den Innenbereich und die Wohnräume konnte verhindert werden. Eingesetzt waren die Feuerwehren Neuberg, Kapellen, Altenberg, Frein, Mürzsteg, Krampen und BTF voestalpine Tubulars mit insgesamt 12 Fahrzeugen und 48 Mann, sowie die Polizei und der Samariterbund. Es entstand Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe.

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag

Meldung der Polizei

Dienstagvormittag, 1. März 2022, geriet ein Einfamilienhaus in Brand. Menschen und Tiere kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden.Gegen 10:45 Uhr nahm eine Pkw-Lenkerin einen Brand an der Außenmauer eines Einfamilienhauses wahr und verständigte die Einsatzkräfte.

Die Hausbesitzer waren zu diesem Zeitpunkt nicht Zuhause. Die Freiwilligen Feuerwehren Neuberg an der Mürz, Frein an der Mürz, Mürzsteg, Krampen, Kapellen an der Mürz und Altenberg an der Rax sowie die Betriebsfeuerwehr Kindberg standen mit insgesamt 48 Kräften und zwölf Fahrzeugen im Einsatz. Sie konnten den Brand, welcher mittlerweile auf das Dach und den angeschlossenen Balkon übergegriffen hatte, unter Kontrolle bringen. Ein Übergreifen der Flammen auf den Innenbereich und die Wohnräume konnte verhindert werden.

Es entstand Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe. Brandursache dürfte Asche mit noch vorhandenen Glutresten gewesen sein, die zu früh im neben der Hausmauer befindlichen Restmülltonne entsorgt worden war. Ein vor der Tonne befindlicher Holzstoß dürfte Feuer gefangen haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert