Lokal

Nö: Leistungsbilanz 2022 der Feuerwehr St. Pölten-St. Georgen

ST. PÖLTEN (NÖ): Am Samstag, den 11. März 2023, blickte die Feuerwehr St. Pölten – St. Georgen bei der 139. Mitgliederversammlung gemeinsam auf das abgelaufene Berichtsjahr 2022 zurück.

Kommandant Gerald Weichselbaum durfte zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen. Die Tätigkeitsberichte des Kommandanten, des Kommandanten Stellvertreters, der Fachchargen und der Sachbearbeiter wurden in Form einer modernen Präsentation bereitgestellt.

Zusammenfassend wurden 716 Stunden für Einsätze, 1746 Stunden für Übungen, 1987 Stunden für die Feuerwehrjugend, 1198 Stunden in den Sachgebieten und über 5744 Stunden für den Arbeitsbetrieb in der Feuerwehr aufgebracht. Ergibt gesamt 11.391 Stunden, die von 5744 Mitgliedern geleistet wurden.

Am Ende konnte die Feuerwehr somit auf ein erfolgreiches, aber auch kosten- und zeitintensives Jahr zurückblicken. Neben den zuvor genannten erforderlichen Aufwendungen war es der Feuerwehr auch möglich, zahlreichen Mitbürgen zu helfen, deren Gesundheit zu schützen und die Bevölkerung von St. Georgen bestmöglich zu unterstützen. Den Jahresbericht gibt’s hier als PDF.

Freiw. Feuerwehr St. Pölten – St. Georgen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert