
Nö: Überholmanöver führt zu Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich in Waidhofen an der Thaya
WAIDHOFEN AN DER THAYA (NÖ): Um 06:52 Uhr des 6. Oktober 2023 wurden die Feuerwehren Nonndorf und Waidhofen/Thaya zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung alarmiert. Zwei Fahrzeuge waren im Kreuzungsbereich zusammengestossen.
Im Kreuzungsbereich der Bundesstraße 36 mit dem Mitterweg kam es Freitagfrüh aus bislang ungekannter Ursache im Zuge eines Überholmanövers zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Pkw. In der Notrufmeldung wurde gemeldet, dass sich noch eine Person im Fahrzeug befand. Daher wurde von der Alarmzentrale das Meldebild „Verkehrsunfall mit Menschenrettung“ ausgelöst und zusätzlich zur örtlich zuständigen Feuerwehr Waidhofen/Thaya die Feuerwehr Nonndorf alarmiert.

Beim Eintreffen der Mannschaft des Vorausrüstfahrzeuges konnte aber rasch Entwarnung gegeben werden. Alle beteiligten Personen hatten bereits die Fahrzeuge verlassen und wurden vom Roten Kreuz Waidhofen/Thaya erstversorgt. Die Unfallstelle wurde von den Einsatzkräften zusätzlich abgesichert und nach Freigabe der Unfallfahrzeuge mit der Bergung der Autos begonnen. Der beteiligte Dacia wurde von der Unfallstelle weggeschoben und am Straßenrand des Mitterwegs abgestellt.

Der ebenfalls beschädigte Skoda Oktavia musste mittels Seilwinde auf den Wechselladeaufbau-Bergung gezogen werden und wurde anschließend mit dem Wechselladefahrzeug von der Einsatzstelle abtransportiert. Im Zuge des Verkehrsunfalles traten Betriebsmittel auf die Fahrbahn aus, die durch die Einsatzkräfte mittels Ölbindemittel gebunden und anschließend von der Fahrbahn entfernt wurden.
Die Einsatzkräfte konnten um 08:14 Uhr wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.