
Nö: Leopard-Kampfpanzer stürzt in Allentsteig von Brücke → ein Soldat (24) tödlich verletzt, drei weitere leicht verletzt
ALLENTSTEIG (NÖ): Auf dem Truppenübungsplatz in Allentsteig (Bezirk Zwettl) ist einem Bericht von Doku-Niederösterreich sowie dem ORF Niederösterreich zufolge am Montagnachmittag, 16. Oktober 2023, ein schwerer Unfall mit einem Panzer des Bundesheeres passiert. Für einen Soldaten (24) kam dabei leider jede Hilfe zu spät, drei weitere aus den Bezirken Grieskirchen und Wels-Land (19, 20, 23) wurden leicht verletzt.
Gegen 17.00 Uhr dürfte ein Kampfpanzer „Leopard“ des Panzerbataillons 14 im Bereich der Seebrücke von der Straße abgekommen und über eine Böschung gestürzt sein.

„In dem Panzer befanden sich vier Soldaten“, sagte Bundesheer-Sprecher Michael Bauer gegenüber dem ORF Niederösterreich. Ein 24-jähriger Soldat kam bei dem Unfall ums Leben. Die drei anderen Soldaten, ein 23-jähriger Unteroffizier aus Grieskirchen und zwei Grundwehrdiener (19 und 20 Jahre alt, beide aus dem Bezirk Wels-Land), wurden leicht verletzt und mit der Rettung ins Krankenhaus in Horn gebracht.

Die Rettungskette wurde laut Bundesheer sofort in Gang gesetzt, mehrere Notarztwagen und mindestens ein Hubschrauber als auch die Feuerwehr waren im Einsatz.
Aussendung des Bundesheeres
Bei einem Unfall mit einem Kampfpanzer “Leopard” 2A4 am Truppenübungsplatz Allentsteig ist ein 24-jähriger Unteroffizier aus dem Bezirk Ried im Innkreis tödlich verunglückt und drei weitere Soldaten – ein 23-jähriger Unteroffizier aus Grieskirchen und zwei Grundwehrdiener (19 und 20 Jahre alt, beide aus dem Bezirk Wels-Land) sind leicht verletzt worden. Sie befinden sich im Krankenhaus.

Verteidigungsminister Klaudia Tanner zeigt sich tief betroffen: “Meine Gedanken sind bei der Familie und den Freunden des verstorbenen Soldaten. Es ist ein trauriger Tag für das Bundesheer. Die Betroffenen erhalten seitens des Bundesheeres jegliche Unterstützung und Betreuung. Der Unfallhergang wird derzeit untersucht. Ich danke allen Einsatzkräften, die eine rasche Rettungskette möglich gemacht haben und die Verletzten unverzüglich versorgen konnten. Ich wünsche den Verletzten rasche Genesung.”
Die Soldaten des Panzerbataillons 14 verbringen die dritte Woche am Truppenübungsplatz in Allentsteig; die Grundwehrdiener sind im Juli eingerückt. Die Untersuchungskommission des örtlich zuständigen Militärkommandos Niederösterreich ist am Weg nach Allentsteig, um die Unfallursache zu untersuchen. Zuletzt ist am 5. Juli 2012 ein Berufssoldat bei einem Unfall mit einem Schützenpanzer tödlich verunglückt; ebenfalls am Truppenübungsplatz Allentsteig.

Das Panzerbataillon 14
Das Panzerbataillon 14 ist das einzige Panzerbataillon des Bundesheeres und ist in der Hessen-Kaserne in Wels stationiert. Die Aufgabe eines Panzerbataillons ist es, im Panzergelände im Zusammenwirken mit Panzergrenadieren den Kampf der Infanterie zu unterstützen.
Der Kampfpanzer “Leopard”
Der Kampfpanzer “Leopard” 2 ist das Hauptwaffensystem der österreichischen Panzertruppe. Im Bundesheer ist er in der Version A4 eingeführt. Als Hauptwaffe verfügt der Panzer über eine 120 Millimeter Kanone. Der Panzer hat vier Mann Besatzung, 55 Tonnen, eine Motorleistung von 1.500 PS und eine Höchstgeschwindigkeit von 72 km/h. Das Bundesheer verfügt über 58 Kampfpanzer “Leopard”.