Medien / Fotografen

Oö: Schwieriger Löscheinsatz bei Feuer in brandlastreicher Mehrparteienhauswohnung in Hörsching

HÖRSCHING (OÖ): Die Feuerwehr wurde Samstagvormittag, 16. März 2024, zu einem Brandverdacht in ein Mehrparteienwohnhaus in Hörsching (Bezirk Linz-Land) alarmiert. Es bestätigte sich der Verdacht, sodass Kräfte nachalarmiert wurden.

Die Feuerwehr wurde anfangs zu einem Brandgeruch in ein Mehrparteienwohnhaus nach Hörsching alarmiert. Vor Ort konnte dann ein Brand in einer Wohnung festgestellt werden. Die Feuerwehr erhöhte das Einsatzstichwort von „Brandverdacht“ auf „Brand Gebäude“, woraufin insgesamt drei Feuerwehren, die Rettung und die Polizei im Einsatz standen.

Der Brand konnte zwar rasch lokalisiert werden, dennoch gestaltete sich der Löschangriff etwas schwieriger, da es sich laut Einsatzkräften um eine Wohnung mit ziemlich viel angesammelten Gegenständen handelte.

Personen befanden sich zum Glück nicht in der Wohnung, die weiteren Mieterinnen und Mieter des Gebäudes wurden zur Sicherheit kurzzeitig evakuiert und warteten das Ende des Einsatzes bei Nachbarn oder im Freien ab.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache begonnen.

Pressefotos Laumat.at

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert