
Oö: Neues Berglandlöschfahrzeug (BLF) mit Wechselcontainer-System für die Feuerwache Ahorn-Kaltenbach in Bad Ischl
BAD ISCHL (OÖ): Am Freitag, 15. März 2024, wurde das neu angeschaffte Berglandlöschfahrzeug (BLF) der Feuerwache Ahorn-Kaltenbach gemeinsam mit Bürgermeisterin Ines Schiller und Feuerwehrreferent Franz Hochdaninger in den Dienst gestellt.
Es ersetzt seinen vor 32 Jahren in den Dienst gestellten Opel Campo. Durch die Firma Rosenbauer wurde das Fahrzeug, samt Aufbau, auf die besonderen Wünsche und Anforderungen der Ahorner Kameraden aufgebaut.
Fahrgestell und Aufbau
Als Basis für das neue Fahrzeug dient ein Isuzu D-Max mit 163PS der neuesten Generation. Ausgestattet mit Allrad und Geländeuntersetzung samt Hinterachsdifferenzial, ist das Fahrzeug perfekt bei Einsätzen in unwegsamen Geländen einzusetzen. Um auch bei Fahrzeugbergungen bestens gerüstet zu sein, befindet sich an der Front des Einsatzfahrzeuges eine Seilwinde mit einer Zugkraft von 3,6t.
Wechselcontainer-System
Durch den speziellen Aufbau kann das Fahrzeug beliebig mit einem Wechselcontainer-System beladen werden. Zur Beladung zählen neben einer neuen Tragkraftspritze TS 4 FOX auch diverse wasserführende Armaturen sowie Werkzeuge für kleinere technische Einsätze.
