
Stmk: Atemschutzträger und Sanitäter übten im Abschnitt VII Hartberg „Verpuffung in Werkstatt“
HARTBERG (STMK): Am 19. April 2024 fand die diesjährige Atemschutz- und Sanitätsabschnittsübung des Abschnitt 7 statt. Die Feuerwehren Lafnitz, Grafendorf, Unterlungitz, Schölbing, Unterrohr und Neustift a.d.L. nahmen mit jeweils einem Atemschutz- und einem Sanitätstrupp teil.


Übungsannahme war eine Verpuffung in den Lagerräumen einer KFZ-Werkstatt. Der Atemschutztrupp erhielt den Auftrag eine vermisste Person in einem stark verrauchten Gebäudeteil zu finden und aus der Gefahrenzone zu retten. Zeitgleich erhielt der Sanitätstrupp die Aufgabe eine verletzte Person in einem Reifenlager zu versorgen und über eine Stiege ins Freie zu bringen.


Bereichsfeuerwehrarzt Arthus Gölly war bei der Übung ebenfalls vor Ort und unterstützte die eingesetzten SAN-Trupps mit seinem Fachwissen. Alle eingesetzten Kameradinnen und Kameraden konnten die Aufgaben entsprechend gut abarbeiten. Bei der Schlusskundgebung bekannte sich ABI Christian Hatzl für die zahlreiche Teilnahme und die gute Übungsvorbereitung.


Im Anschluss an die Übung lud die KFZ-Werkstatt zu einer gemeinsamen Jause ins Rüsthaus Lafnitz.