
Sbg: Waldbrand im steilen, felsigen Gelände in Mariapfarr → Einsatz in der Dunkelheit nach wärmendem Lagerfeuer
MARIAPFARR (SBG): Am 18. November 2024 wurde die Feuerwehr Mariapfarr gegen 16:00 Uhr zu einem Waldbrand im Bereich Granitzel auf etwa 1600 m Seehöhe alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte Einsatzleiter OFK OBI Andreas Moser fest, dass in einem steilen, felsigen Gelände der Waldboden auf einer Fläche von etwa 20 x 20 Metern brannte.

Aufgrund der schwierigen Wasserversorgung vor Ort wurden das Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Tamsweg sowie das Rüstlöschfahrzeug der Feuerwehr Mauterndorf nachalarmiert.


Um die Lage aus der Luft zu erkunden und mögliche Glutnester zu lokalisieren, wurden außerdem das Einsatzleitfahrzeug und die Bezirksdrohne hinzugezogen. Die Feuerwehr Mariapfarr leitete einen gezielten Löschangriff mit mehreren C-Strahlrohren ein. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung richteten die nachalarmierten Kräfte der Feuerwehr Tamsweg sowie Mauterndorf einen Tankpendelverkehr ein, der eine Strecke von rund 3,5 Kilometern umfasste.

Der umfassende Löscheinsatz zeigte rasch Wirkung, und bereits gegen 18:00 Uhr konnte „Brand unter Kontrolle“ gemeldet werden. Mithilfe der Drohne und mehrerer Wärmebildkameras wurde die Einsatzstelle abschließend auf versteckte Glutnester überprüft. Nach Abschluss aller Kontrollarbeiten konnte der Einsatz gegen 19:30 Uhr beendet werden.

Im Einsatz standen rund 60 Kräfte der Feuerwehren Mariapfarr, Tamsweg, Mauterndorf, Ramingstein und Unterberg.
Meldung der Polizei
Am Nachmittag des 18. November bemerkten aufmerksame Beamte einer Polizeistreife im Bereich „Granitzelalmen“, im Gemeindegebiet Mariapfarr, eine Rauchsäule. In Absprache mit der Feuerwehr fuhren die Polizisten in Richtung der vermeintlichen Brandstelle und konnten dort einen 78-jährigen Einheimischen antreffen.

Der 78-Jährige gab an, dass er mit Waldarbeiten beschäftigt gewesen sei und er aufgrund der Kälte ein Lagerfeuer, um sich zu wärmen, gemacht habe. Das Feuer ist in weiterer Folge außer Kontrolle geraten und erfasste eine Fläche von ca. 300m². Die FF Mariapfarr, Tamsweg, Mauterndorf und Ramingstein konnten den Brand eingrenzen und schließlich löschen. Von der Polizei wird den zuständigen Behörden berichtet.


Feuerwehren Bezirk Lungau (Facebook-Seite)