
Stmk: Neues HLF2 3500/100 der Feuerwehr Aigen im Ennstal feierlich empfangen
AIGEN IM ENNSTAL (STMK): Ein Meilenstein für die Sicherheit in der Gemeinde: Die Feuerwehr Aigen im Ennstal hat ihr neues Einsatzfahrzeug, ein hochmodernes HLF2 3500/100, in Betrieb genommen. Nach der erfolgreichen Übernahme bei der Firma Rosenbauer trat das Fahrzeug laut Mitteilung vom 22. November 2024 seine Reise in die Steiermark an und wurde in Aigen im Ennstal feierlich empfangen.
Die Ankunft des neuen Einsatzfahrzeugs war ein besonderer Moment für die gesamte Gemeinde. Zahlreiche Ehrengäste sowie die Aigner Bevölkerung nahmen an den Feierlichkeiten teil. Unter den Gästen befanden sich der Bürgermeister mit seinem Gemeindevorstand und Gemeinderäte, der Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter sowie die Kameraden der Feuerwehr aus Aigen und Lantschern. Der Musikverein Aigen im Ennstal sorgte mit stimmungsvoller Musik für den festlichen Rahmen.

Ein Dank an alle Beteiligten
Das neue Fahrzeug ist ein weiterer Schritt in Richtung moderner und effizienter Gefahrenabwehr. „Dieses topmoderne HLF2 wurde mit Bedacht ausgewählt und ist ein Meilenstein für unsere Feuerwehr. Ein großer Dank gilt allen, die die Anschaffung ermöglicht und die feierliche Übergabe gestaltet haben“, so der sichtlich stolze Feuerwehrkommandant HBI Dietmar Wundersamer.

Übernahme bei Rosenbauer
Die Übergabe des HLF2 3500/100 fand bei der renommierten Firma Rosenbauer in Leonding statt. Das Fahrzeug wurde umfassend geprüft und erfolgreich abgenommen. Das HLF2 zeichnet sich durch modernste Technik und eine zuverlässige Bauweise aus, die es in den kommenden Jahren ermöglichen wird, die Feuerwehr Aigen im Ennstal optimal zu unterstützen.

Für die Sicherheit unserer Gemeinde
Mit dem neuen HLF2 steht der Feuerwehr Aigen im Ennstal ein leistungsstarkes Fahrzeug zur Verfügung, das den Anforderungen moderner Einsätze gerecht wird. Es unterstreicht die Bedeutung einer gut ausgestatteten Feuerwehr für den Schutz und die Sicherheit der Bevölkerung.