
Oö: Zwei Verletzte bei Druckentlastungsexplosion in Wohnhaus in Feldkirchen an der Donau
FELDKIRCHEN AN DER DONAU (OÖ): Gegen 14:00 Uhr kam es am Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, in einem Wohnhaus in Bad Mühllacken, Gemeinde Feldkirchen an der Donau, zu einer Druckentlastungsexplosion im Bereich eines Kamins. Zum Zeitpunkt des Vorfalls hielten sich zwei Hausbewohner in der Nähe des Kamins auf und wurden unbestimmten Grades verletzt.
Die Freiwilligen Feuerwehren Bad Mühllacken und Landshaag rückten nach Erhalt der Information “ Brand – unklare Lage“ mit insgesamt 50 Einsatzkräften und 5 Fahrzeugen aus. Beim Eintreffen am Einsatzort wurden zwei Verletzte Bewohner vor dem Objekt angetroffen. Einsatzleiter Kommandant Philipp Rabeder teilte umgehend Personal zur Versorgung der Verletzten ein und alarmierte Kräfte des Rettungsdienstes nach.

In weiterer Folge wurden die Räume des betroffenen Objekts von einem Atemschutztrupp kontrolliert und die Kräfte der Polizei bei der Ursachenermittlung unterstützt. Die beschädigten Fensterflächen wurden zur Vermeidung von Folgeschäden behelfsmäßig abgedichtet. Die verletzten Personen wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert. Nach rund zweieinhalb Stunden konnten die Kräfte der Feuerwehr wieder einrücken.
Meldung der Polizei
Zu einer Explosion eines Kachelofens kam es am 8. Juni 2025 gegen 14:05 Uhr in einer Doppelhaus-Hälfte in Feldkirchen an der Donau. Als die Polizisten eintrafen, waren die Feuerwehren Bad Mühllacken und Landshaag bereits im Einsatz. Im Kachelofen befand sich eine Warmwasseraufbereitung, welche zu viel Druck aufbaute und sich durch die Explosion entlud. Die Hausbewohner, 42 und 34 Jahre alt, wurden dadurch verletzt und mussten in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Das Untergeschoß wurde durch die Explosion so stark verwüstet, dass es derzeit unbewohnbar ist.