
Unwetterwarnung der Oö. Landeswarnzentrale für 26. Juni 2025
Über eine Aussendung der Oö. Landeswarnzentrale veröffentlicht die Geosphere Austria (vormals ZAMG) für den Nachmittag bis zum Abend des 26. Juni 2025 eine Unwetterwarnung.
Ab den Nachmittagsstunden (ca. ab 16:00) bis in die erste Nachthälfte hinein zahlreiche Gewitter von Südwesten her. Hauptproblem ist dabei der Sturm, der verbreitet in den Abendstunden OÖ betrifft. Weiters sind noch örtlich Hagel und Starkregen ein Thema. Nach Sonnenuntergang wohl allmähliche Entspannung.
Zeitraum der höchsten Windspitzen
Ab 16:00 bis etwa 20:00 verbreitet in OÖ, Windspitzen von 80 – 100 km/h werden erwartet. Örtlich sind noch etwas höhere Windspitzen möglich, dies hängt von der genauen Zugbahn der Gewitter ab.
Orange Warnung
Sturmwarnung verbreitet in OÖ, anfangs im Innviertel, zum Schluss auch im Unteren Mühlviertel. Besonders betroffen das gesamte Alpenvorland und Mühlviertel, etwas weniger verbreitet im Gebirge. Vereinzelt sind hier Hagel und Starkregen ein Thema, im Norden primär der Wind.
Gelbe Warnung
Gewitterwarnung für gesamtes OÖ, in der Eisenwurzen orange aufgrund größerer Hagelgefahr. In Summe ist aber der großflächige Sturm das Hauptproblem.
Erwartete mögliche Auswirkungen
In Zonen mit Warnstufe „Orange“: Beeinträchtigungen der Infrastruktur (Verkehr, Energieversorgung, Telekommunikation) sind möglich.
Mögliche Auswirkungen: Bäume können brechen, Dachziegel können sich lösen. Baugerüste, große Gegenstände und Objekte können umfallen. Auch Blitzschlag ist bei Gewittern ein Thema.
Weitere Infos unter: https://warnungen.zamg.at/
+++ Ermäßigungen für über 5.000 Marken | tägliche Highlights +++
→ FIREWORLD.AT/GUTSCHEINE +++