
T: Technische Leistungsprüfung in Bronze und Silber erfolgreich absolviert
KITZBÜHEL (T): Am Freitag, den 11. Juli 2025, stellte sich eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Kitzbühel der Technischen Leistungsprüfung in der Form A. Nach intensiven Vorbereitungen traten die Teilnehmer in den Stufen Bronze und Silber an – und bestanden mit Bravour. Im Rahmen der Prüfung wurde ein simulierter Verkehrsunfall abgearbeitet.

Im Fokus standen dabei nicht Geschwindigkeit, sondern sauberes, sicheres und korrektes Arbeiten innerhalb vorgegebener Zeit. Zu den zentralen Aufgaben zählten die Absicherung der Unfallstelle, der Brandschutz sowie der fachgerechte Einsatz von akkubetriebenem, hydraulischem Rettungsgerät. Zur Prüfung gehören auch eine Gerätekunde bei geschlossenen Geräteräumen in den Feuerwehrfahrzeugen sowie eine theoretisch Wissensüberprüfung für die Gruppenkommandanten und Maschinisten. Alle Teilnehmer zeigten dabei hohe Kompetenz und Teamarbeit.

Teilnehmer: Marco Eller, Viktoria Luxner-Schipflinger, Lukas Dander, Thomas Hörbiger, Johannes Schmidinger, Roman Gollner, Hermann Mitterer, Tobias Sohler, Peter Zwicknagl, Hannes Küchl, Stefan Ritter, Josef Rothbacher

Ein großer Dank gilt dem Bewerterteam rund um ABI Hannes Sandbichler für die faire Durchführung, dem Bezirkskommando Kitzbühel für die Unterstützung. Die Gruppe dankt außerdem den Trainern Kathrin Ritter und Michael Engl sowie dem Kommando, die die Gruppe mit viel Engagement während der gesamten Vorbereitung. Dem Stadtbauhof Kitzbühel danken wir auch für das zur Verfügung stellen des Platzes für die Trainingsbahn. Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel gratuliert herzlich zur erfolgreich bestandenen Leistungsprüfung und ist stolz auf das Engagement und die Leistung ihrer Mitglieder.