
D: BBBank unterstützt Feuerwehr Bruchsal mit innovativem „Taktik-Trainer“ für die Ausbildung
BRUCHSAL (DEUTSCHLAND): Am Mittwochmittag, dem 30. Juli 2025, übergab Michael Muckenfuß, Filialdirektor der BBBank, offiziell eine großzügige Spende an die Feuerwehr Bruchsal. Mit dieser finanziellen Unterstützung konnte ein sogenannter „Taktik-Trainer“ der Marke BOS-Akademie beschafft werden – ein modernes Schulungsgerät, das zukünftig zur praxisnahen Aus- und Fortbildung der Einsatzkräfte genutzt wird.
Der Kontakt zur BBBank kam über Norbert Schwarzer von der Zulassungsstelle des Landratsamts Karlsruhe zustande. Das Förderprogramm der BBBank zeigte sich sofort offen für die Idee und war bereit, das Projekt unbürokratisch zu fördern – ein starkes Zeichen für das Engagement der Bank im Bereich kommunale Sicherheit und Ausbildung.

Die BOS-Akademie ist eine noch junge Marke, die seit März 2025 mit einem innovativen Konzept im Bereich der feuerwehrtechnischen Aus- und Weiterbildung auf dem Markt aktiv ist. Der jetzt beschaffte „Taktik-Trainer“ ermöglicht die realitätsnahe Simulation von Rauchentwicklungen in Gebäuden sowie von typischen Brandverläufen unter verschiedenen Bedingungen. Er dient dazu, die Auswirkungen verschiedener Einsatztaktiken gefahrlos sichtbar zu machen – ein bedeutender Fortschritt gegenüber herkömmlicher, rein theoretischer Ausbildung mit Bildern oder Videos.

Die Anwendungsmöglichkeiten des Systems sind vielfältig: Es kommt sowohl in der Brandschutzerziehung als auch in der Grundausbildung, der Schulung von Atemschutzgeräteträgern, der Fortbildung von Führungskräften sowie bei der Nachbereitung realer Einsätze zum Einsatz. Dabei können Einsatzszenarien simuliert und taktische Entscheidungen direkt nachvollzogen werden – realistisch, sicher und jederzeit wiederholbar. Im Rahmen der Spendenübergabe demonstrierten Sascha Bollin und Patrick Pfister von der BOS-Akademie eindrucksvoll die Funktionsweise und die Einsatzmöglichkeiten des Geräts. Die anwesenden Gäste konnten sich ein genaues Bild von den Vorteilen dieser neuen Ausbildungstechnologie machen.

Bürgermeister Andreas Glaser zeigte sich nach der Vorführung sichtlich beeindruckt: „Eine Erfindung, die es längst für die Feuerwehren geben sollte. Sie hilft dabei, komplexe Einsätze realitätsnah vorzubereiten – und das ganz ohne Risiko.“ Er dankte der BBBank für ihr Engagement und betonte die Bedeutung einer modernen Ausbildung für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Bruchsal. Gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Glaser nahmen Ordnungsamtsleiter Oliver Bienek, Feuerwehrkommandant Bernd Molitor, seine beiden Stellvertreter Martin Schleicher und Andreas Kroll sowie Ausbilder des Fachgebiets Ausbildung den Spendenscheck mit großer Freude entgegen.

Die Veranstaltung klang bei interessanten Gesprächen und in angenehmer Atmosphäre aus – mit dem gemeinsamen Ziel, die Feuerwehr Bruchsal auch in Zukunft bestmöglich für ihre vielfältigen Aufgaben zu rüsten.
