
Oö: Starke Rauchentwicklung bei Zimmerbrand in Wohn- und Bürogebäude in Alkoven
ALKOVEN (OÖ): „Brand Gebäude, Flammen aus dem Erdgeschoß, Straß“ – mit diesen Einsatzstichworten wurden die Feuerwehren Alkoven und Polsing (Bezirk Eferding) am Samstag, dem 16. August 2025 neuerlich zu einem Brand alarmiert, der sogar die Sichtbedingungen auf der B 129 stark einschränkte.

Um 11.21 Uhr wurden beide Feuerwehren zum Gebäudebrand an dem direkt an der B 129 liegenden Objekt alarmiert. Es beinhaltet sowohl Wohn- als auch Geschäftsflächen. Vor allem im Bereich der Bundesstraße war bereits von größerer Entfernung auf der Anfahrt die Rauchentwicklung sichtbar. Auf der Rückseite bot sich den ersteintreffenden Kräften bereits in offener Brand aus einem Fenster im Erdgeschoß.

Die ersten Atemschutztrupps nahmen sowohl einen Außen- als auch einen Innengriff vor, wobei bei letzterem an der Wohnungstür ein Rauchvorhang gesetzt wurde, um die Rauchausbreitung ins restliche Gebäude zu vermeiden.

Im dichten Qualm arbeitete sich der Atemschutztrupp schließlich ins brennende Zimmer vor und führte dort zügig die Löscharbeiten durch. Ebenso wurde die Teleskopmastbühne platziert und von einem Atemschutztrupp die Gebäudeseite auf eine eventuelle Brandausbreitung geprüft.


Hochleistungslüfter wurden platziert und damit der Rauch aus dem Gebäude gedrückt. In weiterer Folge war es erforderlich, einen Teil der Deckenkonstruktion im Bereich des vom Feuer betroffenen Zimmers abzureißen. Die Wohnung ist nach der intensiven Rauchbeaufschlagung unbewohnbar.
Kurz vor 14 Uhr waren alle eingesetzten Geräte wieder aufbereitet und aufgepackt bzw. der Einsatz abgeschlossen.
