
Ktn: Unter schwierigen Bedingungen zu verletzter Person am Tauernhöhenweg
MALLNITZ (KTN): Eine 46-jährige Deutsche war im Zuge einer mehrtägigen Wanderung am 10. September 2025 um 13:00 Uhr mit ihrem 43-jährigen Gatten und ihrerer 12 -jährigen Tochter am Tauernhöhenweg von der Duisburger Hütte in Richtung Hagener Hütte unterwegs. Oberhalb der Geißlwand auf ca. 2.450 Meter Seehöhe, Gemeinde Mallnitz, rutschte sie am nassen Steig plötzlich aus und ca. 20 Meter über steiles Gelände ab.
Sie konnte sich noch vor einem senkrechten Felsabbruch festhalten und verletzte sich im Zuge des Absturzes schwer an den Beinen. Vom Ehemann wurde sofort via Notruf die Rettungskette in Gang gesetzt. Einsatzkräfte der Bergrettung Mallnitz (15 Personen) und Fragant (8 Personen), die Alpinpolizei Spittal/Drau (9 Personen der AEG) und der Notarzt mussten den schweren Aufstieg zur Unfallstelle aufgrund des Schlechtwetters größten Teils zu Fuß in Angriff nehmen. Der Polizeihubschrauber stand zwar im Einsatz musste aber einen Rettungsversuch aufgrund des Schlechtwetters abbrechen.
Die Verunfallte konnte schlussendlich nach Erstversorgung vor Ort mittels Trage unter schwierigsten Verhältnissen terrestrisch geborgen werden. Sie wurde anschließend mit der Rettung ins KH Spittal /Drau eingeliefert.