Fahrzeuge

D: Mecklenburg-Vorpommern setzt bei über 100 Fahrzeugen erneut auf Technologie von Rosenbauer

Rosenbauer hat laut eigener Aussendung vom 16. September 2025 zwei Ausschreibungen des Landesamtes für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz Mecklenburg-Vorpommern sowie eine weitere Sammelausschreibung für sich entschieden.

Dabei geht es um die Lieferung von insgesamt 103 Fahrzeugen, davon sind 35 Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge (HLF 10), 6 Gerätewagen Logistik 2 (GW-L2) und 62 Tragkraftspritzenfahrzeuge mit Wasser (TSF-W). Darüber hinaus besteht eine Option für 85 zusätzliche Fahrzeuge (41 TSF-W / 9 GW-L2 / 35 HLF 10). Das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern hat eine Sammelausschreibung für die TSF-W Fahrzeuge durchgeführt, an der auch Brandenburg und Thüringen beteiligt sind. Die Auslieferung der fix bestellten Feuerwehrautos ist für die Jahre 2026 und 2027 geplant. In der jüngeren Vergangenheit durfte sich Rosenbauer bereits zweimal über größere Bestellungen aus Mecklenburg-Vorpommern freuen.

Die Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge werden von Rosenbauer mit einem vollständigen AT-Aufbau ausgestattet, zu dessen Markenzeichen unter anderem die integrierte Mannschaftsdoppelkabine mit automatisch ausschwenkenden Drehtüren für sicheres Ein- und Austeigen gehört. Aufgebaut werden die HLF 10 auf MAN TGM mit Allradfahrgestell und Zwillingbereifung an der Hinterachse, das zulässige Gesamtgewicht beträgt 14 Tonnen. Die Löschtechnik besteht aus einer Rosenbauer Feuerlöschpumpe N25 (FPN 10-2000), die auch während der Fahrt für den Pump&Roll-Betrieb in Schrittgeschwindigkeit zugeschaltet werden kann. Der Wassertank hat 2.000 l nutzbaren Inhalt. Darüber hinaus gehört ein Stromerzeuger RTE PX 14 und die Rosenbauer Aufprotzhaspel RTE One Person Reel Hose zur Ausstattung der Fahrzeuge.

Die Gerätewagen Logistik der ST-Baureihe (6 Fahrzeuge) verfügen über einen selbsttragende Aufbaurahmen, der eine maßgeschneiderte Konfiguration des Aufbaus und der Geräteräume ermöglicht. Der ST-Aufbau lagert die fünf Rollcontainer RTE RC Profile sicher sowie im Tiefraum eine TS FOX4 PFPN10/2000. Aufgebaut auf ein MAN TGM 16.320 4×4 BL und einen Radstand von 4.250 mm sowie einer originalen MAN-Doppelkabine mit einer Besatzung von 1:5.

Das Rosenbauer TSF-W wird auf Iveco Daily mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,2 t aufgebaut, es ist mit einer Mannschaftskabine für vier Personen, einem CT-Profile-Aufbau mit Großraumverschlüssen, einem Wassertank mit 1.000 l nutzbarem Inhalt samt Wasserstandanzeige im Fahrerhaus und am Pumpenarmaturenbrett Presseaussendung sowie eine auf Schrägauszug gelagerte Tragkraftspritze FOX 4 mit einer Leistung von 2.050 l/min bei 10 bar (PFPN 10/2000) ausgestattet. Mit an Bord sind unter anderem ein pneumatisch ausfahrbarer und schwenkbarer Lichtmast sowie eine ausziehbare Hygienewand mit Wasseranschluss.

Mehr auf brennpunkt.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert