Medien / Fotografen

Tirol: Pkw stürzt über Böschung und landet bei Mils am Bahngleis → Verletzten auf Firmenareal gefunden

MILS (TIROL): Am 6. Oktober 2025 fuhr ein 41-jähriger Österreicher gegen 20.35 Uhr auf der B 171 im Gemeindegebiet Mils von Westen (Hall i. T.) kommend in Richtung Osten (Vomp). Aus bisher unbekannter Ursache kam der Lenker auf Höhe Straßenkilometer 65,550 rechtsseitig von der Fahrbahn ab.

In weiterer Folge stürzte der Pkw über die steile Böschung und kam schließlich unterhalb der Straßenüberführung auf dem Dach liegend am dortigen Gleiskörper zum Liegen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnten vorerst keine Unfallbeteiligten Personen angetroffen werden. Im Zuge einer Nachsuche im Bereich der Unfallstelle konnte auf einen nahegelegenen Firmenareal der 41-jährige Mann mit augenscheinlichen Verletzungen angetroffen werden. Dieser wurde nach der Erstversorgung zur weiteren Abklärung mit der Rettung in die Universitätsklinik Innsbruck eingeliefert.

Nachdem zunächst nicht klar war, ob noch weitere Personen im Unfallfahrzeug mitgefahren waren, wurde die Nachsuche unter anderem mittels Einsatz einer Feuerwehrdrohne und einer Polizeidiensthundestreife im Umkreis von etwa zwei Kilometern vom Unfallbereich sowie in beiden Richtungen des Gleisverlaufes fortgeführt. Da begleitend durchgeführte Erhebungen keine Hinweise einer weiteren Personenbeteiligung ergaben, wurde die Nachsuche gegen 24.00 Uhr ergebnislos eingestellt. Ein mit dem Unfalllenker durchgeführter Alkotest verlief positiv. Am Unfallfahrzeug entstand Totalschaden und dieses muss/musste von der ÖBB vom Gleiskörper entfernt werden.

Aufgrund des Unfallgeschehens musste der Schienenverkehr bis zur Beendigung der Nachsuche komplett eingestellt und danach für die Dauer der Fahrzeugbergung auf das südliche Gleis eingeschränkt werden. Im Einsatz standen 30 Einsatzkräfte mit 3 Einsatzfahrzeugen der FF Mils, 8 Einsatzkräfte mit 2 Einsatzfahrzeugen der Berufsfeuerwehr Innsbruck, 2 RTW-Besatzungen und 1 Einsatzleiter der ÖBB sowie 4 Polizeistreifen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert