
Ktn: Pkw landet am Dach liegend im Bach → Crashrettung bei Villach erforderlich
VILLACH (KTN): Am Dienstagabend, 7. Oktober 2025, kam es auf der B83 in Fahrtrichtung Villach zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Pkw kam aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, stürzte über eine Böschung und blieb im darunterliegenden Warmen Bach am Dach liegen.

Durch die Leitstelle der Feuerwehr Villach wurden der technische Zug der Hauptfeuerwache sowie die Feuerwehren Judendorf und Turdanitsch/Tschinowitsch alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeugs der Hauptfeuerwache bestätigte sich die Einsatzmeldung: Eine Person war im auf dem Dach liegenden Fahrzeug eingeschlossen und befand sich mit dem Kopf unter Wasser.

Unverzüglich wurde ein Rettungstrupp mit hydraulischem Rettungsgerät in das teilweise hüfthohe Wasser geschickt, um eine Crashrettung durchzuführen. Es gelang dem Team, die Beifahrertüre mit dem Spreizer zu öffnen und die Person rasch aus dem Fahrzeug zu befreien. Gemeinsam mit nachrückenden Kräften wurde die verunfallte Lenker über die steile Böschung gerettet und an dem anwesenden Notarztteam sowie dem Feuerwehrarzt der Hauptfeuerwache Villach übergeben.

Parallel dazu führten die Feuerwehren Turdanitsch/Tschinowitsch und Judendorf umfassende Beleuchtungsmaßnahmen an der Unfallstelle durch. Um auszuschließen, dass sich weitere Personen im Fahrzeug oder Bach befanden, wurde der Bachlauf systematisch abgesucht. Eine Drohne mit Wärmebildkamera unterstützte dabei und verschaffte dem Einsatzleiter einen zusätzlichen
Meldung der Polizei
Am 7. Oktober 2025, kurz nach 21:00 Uhr fuhr ein Villacher auf der Kärntner Straße B83 mit seinem Pkw von Fürnitz in Richtung Villach. Aus bislang unbekannter Ursache durchschlug der PKW das Brückengeländer des Warmen Baches, Stadtgebiet Villach, und stürzte mehrere Meter in den darunterliegenden Bach. Der Pkw kam am Dach liegend und zum Teil unter Wasser zum Stillstand. Die sofort alarmierten Einsatzkräfte konnten den Mann wenig später unter schwierigsten Bedingungen auf dem Fahrzeug befreien.
Nach notärztlicher Erstversorgung und Reanimation wurde er in das LKH Villach eingeliefert. Die B83 war rund zwei Stunden für den gesamten Verkehr zur Durchführung der Bergearbeiten gesperrt. Im Einsatz standen die Hauptfeuerwache Villach mit 35 Mann, die FF Judendorf und Tschinowitsch/Turdanitsch mit 9 Mann, sowie zwei Rettungsfahrzeugen und ein Notarzt.
