Brand

D: Maishäcksler fängt Feuer und brennt vollständig aus → Hubschrauberbesatzung versucht Brandbekämpfung

GANDERKESEE (DEUTSCHLAND): Am Sonntagnachmittag, 12. Oktober 2025, kam es gegen 17 Uhr im Ortsteil Bergedorf der Gemeinde Ganderkesee in der Straße „Zur Heide“ zum Brand eines Maishäckslers. Die landwirtschaftliche Arbeitsmaschine brannte vollständig aus.

Ein zufällig vorbeifliegender Hubschrauber bemerkte die starke Rauchentwicklung und landete umgehend in der Nähe der Einsatzstelle auf einem Feld. Die Besatzung setzte den Notruf ab und alarmierte damit die Feuerwehr. Noch vor Eintreffen der ersten Einsatzkräfte leitete die Hubschrauberbesatzung mit einem Feuerlöscher erste Löschmaßnahmen ein.

Bereits auf der Anfahrt konnten die alarmierten Einsatzkräfte eine weithin sichtbare Rauchsäule erkennen und informierten die Leitstelle. Vor Ort stand der Maishäcksler in voller Ausdehnung in Brand. Mehrere Trupps unter Atemschutz nahmen sofort die Brandbekämpfung vor. Da sich die Maschine auf einem Feldweg befand, bestand für die umliegende Vegetation keine größere Gefahr. Zunächst wurde mit Wasser gelöscht, im weiteren Verlauf kam Schaum zum Einsatz, um eine tiefere Brandbekämpfung durchzuführen.

Der Löschschaum erstickte das Feuer und dringt in schwer zugängliche Bereiche der Maschine ein, um verbliebene Glutnester effektiv abzulöschen. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden. Insgesamt waren etwa 40 Einsatzkräfte im Einsatz.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert