Medien / Fotografen

Stmk: Urgesteins-Abschied bei der Bezirkstauchübung Liezen 2025 in Grundlsee

GRUNDLSEE (STMK): Auf Einladung der Freiwilligen Feuerwehr Gössl fand die Bezirkswasserdienstübung 2025 in Grundlsee statt. Die Tauchstützpunkte Gössl, Rottenmann, Grundlsee und Altaussee sowie der Bootstützpunkt Aich waren mit ihren Einsatzkräften vertreten.

Die FF Aich unterstützte die Taucharbeiten mit den beiden Zillen, die Mannschaft der FF Rottenmann war zur Sicherung der Taucher mit ihrem Schlauchboot im Einsatz. Die gesteckten Ziele für die Taucher konnten erreicht werden und diese Übung somit unfallfrei über die Bühne gebracht werden. Bezirkswasserdienstbeauftragter Wolfgang Gasperl zeigte sich hocherfreut über den Ausbildungsstand sowohl im Boots- als auch Tauchdienst. Bei der abschließenden Übungsbesprechung konnten die Abschnittskommandanten Gust Gassner und Werner Fischer ein Urgestein des Wasserdienstes verabschieden.

EHBI Günther Baumann, seit 45 Jahren im Wasser- und Tauchdienst tätig, absolvierte bei dieser Übung seinen letzten Tauchgang als Feuerwehrtaucher. Er war nicht nur an seinem Heimatsee tätig, er war auch der erste Wasserdienstbeauftragte des Bezirksfeuerwehrverbandes Liezen. Seine Erfahrung aus den zahlreichen Einsätzen gab er auch gerne an jüngere Kameraden weiter. Für seine Tätigkeiten wurde er seitens des Bezirksfeuerwehrverbandes Liezen mit dem Verdienstkreuz des BFV Liezen in Silber ausgezeichnet.

In einer sehr emotionalen Ansprache lies er seine Zeit „unter Wasser“ Revue passieren und merkte auch an, dass gerade im Tauchdienst weiterer Nachwuchs dringend benötigt wird. Nach einer Stärkung im Gasthof Rostiger Anker rückten die „Wasserdienstler“ wieder vom steirischen Meer ab und stellten die Einsatzbereitschaft in ihren Heimatfeuerwehren wieder her.

Bereichsfeuerwehrverband Liezen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert