Übungen

Bgld: Feuerwehren trainierten Waldbrand-Einsatz bei Eberau

EBERAU (BGLD): Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, stand die Ortschaft Kulm in der kleinen Gemeinde Eberau ganz im Zeichen einer groß angelegten Waldbrandübung, bei der mehrere Feuerwehren aus dem Bezirk Güssing ihre Einsatzabläufe für den Ernstfall trainierten.

Ausgangspunkt war ein angenommener Waldbrand rund 300 Meter vom nächsten Hydranten entfernt – allerdings mit erheblichen Höhenmetern und damit einer besonders anspruchsvollen Geländesituation. Die Feuerwehren Kulm, Eberau und Bildein wurden zeitgleich alarmiert, um die Ausbreitung des Brandes zu verhindern und eine stabile Wasserversorgung aufzubauen.

Später rückten die VBB-Süd-Einheiten (VBB = Vegetationsbrandbekämpfung) aus Deutsch Tschantschendorf, Strem, Stinatz, Olbendorf und Rohr aus, um die Einsatzkräfte vor Ort zu unterstützen. Insgesamt nahmen über 50 Feuerwehrmitglieder an der Übung teil.

„Ziel dieser Übung war es, die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Wehren bei einem großflächigen Waldbrand zu stärken“, erklärten die Übungsleiter V Mario Kienzl und HBI Romeo Malits. Die teilnehmenden Feuerwehren zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf – ein wertvoller Beitrag zur Vorbereitung auf mögliche Waldbrände.

Bezirks-Feuerwehrkommando Güssing

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert