Brand

Nö: Zimmer in St. Pölten in Vollbrand → 25 Personen & 3 Tiere gerettet

ST. PÖLTEN (NÖ): Bei einem Zimmerbrand in St. Pölten um 02:30 Uhr des 24. Oktober 2025 konnten 25 Personen aus einem Mehrparteienhaus und drei Tiere aus der Brandwohnung selbst gerettet werden. Drei Feuerwehren mit 45 Mitgliedern standen rund 2,5 Stunden im Einsatz.

Der zweite nächtliche Zimmerbrand innerhalb von 2 Tagen forderte die Einsatzkräfte der FF St. Pölten-Stadt, St. Pölten-Viehofen und St. Pölten-Wagram in der Nacht auf 24.10.2025. Gegen 02:30 Uhr ging der Notruf über einen brennenden E-Scooter in einer Wohnung unweit der Feuerwehr ein, bei Eintreffen der ersten Kräfte stand der betroffene Raum bereits in Vollbrand, die restliche Wohnung und Teile des Stiegenhauses waren stark verraucht. Personen in darüber liegenden Wohnungen standen bereits an den Fenstern.

Sofort wurden die Bewohner der betroffenen Wohnung ins Freie gebracht und unter schwerem Atemschutz eine Löschleitung zum Brandbereich vorgenommen. Während die ersten Löschmaßnahmen in vollem Gange waren, evakuierten weitere Atemschutztrupps die Nachbarn. Zum Teil mit Hilfe von Brandfluchthauben. Insgesamt wurden 25 Menschen ins Freie gebracht und dort zur weiteren Betreuung dem Rettungsdienst übergeben. Von den Personen wurde nach derzeitigem Wissensstand niemand ernst verletzt.

Im Zuge der Löscharbeiten wurden in der Brandwohnung zwei Katzen und ein Hund gefunden, die sich vor dem Feuer unter dem Mobiliar versteckt hatten. Sie wurden ebenfalls an den Rettungsdienst übergeben und bestmöglich mit Sauerstoff versorgt. Zwei der Tiere konnten sich so rasch erholen, für eines kam leider jede Hilfe zu spät. Nachdem der Brandraum vollständig abgelöscht war, übernahmen weitere Atemschutztrupps die Nachlösch- und Kontrollarbeiten, Brandgut wurde ins Freie gebracht und die Wohnung sowie das Stiegenhaus mittels Überdruckbelüfter rauchfrei gemacht.

Insgesamt standen rund 45 Mitglieder der drei Feuerwehren St. Pölten-Stadt (örtlich zuständig), St. Pölten-Viehofen und St. Pölten-Wagram im Einsatz. Der Einsatz konnte gegen 05:00 Uhr führ beendet werden, die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft (Versorgung von Fahrzeugen und Geräten, Einsatzhygiene, Aufpacken der Fahrzeuge, etc.) nahm noch eine weitere Stunde in Anspruch. Als Auslöser des Brandes kommt nach derzeitigem Wissensstand ein E-Scooter infrage, die genaue Ursache ist derzeit Gegenstand von Ermittlungen.

Zimmerbrand auch schon am Vortag

Zu einem Wohnungsbrand im Erdgeschoß eines Mehrparteienwohnhauses im Süden St. Pöltens wurden die FF St. Pölten-Stadt (örtlich zuständig) und die FF St. Pölten-Wagram in den Abendstunden des 22.10.2025 gerufen. Der Brand war im Bereich des Wohnbereichs aus nach wie vor unbekannter Ursache ausgebrochen. Eine Person wurde bei Eintreffen der Feuerwehr bereits vom Rettungsdienst versorgt und wurde weiters in Universitätsklinikum gebracht, weitere Personen waren nicht betroffen.

Über eine Steckleiter verschaffte sich ein Atemschutztrupp Zugang zu dem Brandobjekt und konnte den Brand mittels C-Löschleitung rasch bekämpfen und so eine weitere Ausbreitung verhindern. Zusätzlich wurden die restliche Wohnung sowie das Stiegenhaus abgesucht. Schließlich wurde das Brandgut aus der Wohnung ausgeräumt und das Objekt sowie das Stiegenhaus mittels Überdruckbelüfter entraucht. Nach Nachkontrolle konnten die insgesamt eingesetzten 2 Feuerwehren mit 6 Fahrzeugen und 30 Mitgliedern nach rund 1,5 Stunden wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft wiederherstellen.

Freiw. Feuerwehr der Stadt St. Pölten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert