Lokal

D: Neue Reinigungsmaschine verbessert Arbeitssicherheit in der Atemschutzwerkstatt in Arnsberg

ARNSBERG (DEUTSCHLAND): Die Feuerwehr Arnsberg unterhält an der Hauptwache 1 in Neheim eine eigene Atemschutzwerkstatt, in der sämtliche Atemschutzgeräte regelmäßig geprüft, gereinigt und instand gehalten werden. Nach Brandeinsätzen sind diese Geräte häufig mit Ruß, Brandrückständen und anderen Schadstoffen kontaminiert und müssen daher gründlich gereinigt werden, bevor sie wieder einsatzbereit sind.

Um den Gesundheitsschutz der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erhöhen und die Arbeitsabläufe weiter zu optimieren, wurde durch die Abteilung Technik nun eine neue Vorreinigungsmaschine vom Typ „Meiko TopClean D“ angeschafft und in Betrieb genommen. In der Atemschutzwerkstatt werden derzeit rund 210 Pressluftatmer, 250 Lungenautomaten und 430 Atemschutzmasken betreut. Hinzu kommen etwa 400 Pressluftatmer-Flaschen, 8 Chemikalienschutzanzüge, 80 Fluchthauben sowie rund 100 Bewegungslos-Melder und 100 Zubehör-Beutel. Diese umfangreiche Ausstattung verdeutlicht, welchen hohen Stellenwert die Reinigung und Pflege der Atemschutztechnik innerhalb der Feuerwehr Arnsberg hat.

Mit der modernen Reinigungsanlage können künftig nicht nur die kontaminierten Atemschutzgeräte und Masken vorgereinigt werden, sondern auch zahlreiche weitere Ausrüstungsgegenstände, die bei Einsätzen stark verschmutzt oder kontaminiert werden – etwa Feuerwehrhelme, Handlampen oder kleinere Gerätschaften. Bisher mussten diese Gegenstände mühsam von Hand vorgereinigt werden.

Die Meiko TopClean D entfernt bereits in der Vorreinigung bis zu 80 Prozent der vorhandenen Kontaminationen. Das reduziert die Belastung der Mitarbeitenden deutlich und erleichtert die anschließende gründliche Aufarbeitung und Prüfung der Geräte. „Damit leistet die neue Maschine einen wichtigen Beitrag zur Arbeitssicherheit, zur Qualität der Gerätepflege und letztlich zur Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Arnsberg“, heißt es in der Aussendung vom 30. Oktober 2025 anschließend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert