Mix

Rosenbauer verzeichnet in ersten drei Quartalen 2025 deutliches Umsatzplus

Der Rosenbauer Konzern hat in den ersten drei Quartalen 2025 in einem schwachen konjunkturellen Umfeld seine Umsatzerlöse deutlich um 13,0 % auf 950,7 Mio € (1-9/2024: 841,3 Mio €) gesteigert. Alle wesentlichen Produktbereiche konnten ihr Geschäftsvolumen ausweiten. Das größte Plus verzeichnete mit 17,3 % die Fahrzeugfertigung, die ihren Output von 1.362 auf 1.402 Stück erhöhte. Das gibt Rosenbauer per 14. November 2025 bekannt.

Das operative Ergebnis war dank des höheren Umsatzes und besserer Deckungsbeiträge im Fahrzeuggeschäft ebenfalls stärker. So legte das EBITDA gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode auf 63,5 Mio € (1-9/2024: 52,6 Mio €) zu. Das EBIT verbesserte sich auf 33,4 Mio € (1-9/2024: 29,4 Mio €). Bereinigt um die Sonderbelastungen des 2. Quartals hätten sich EBITDA und EBIT auf 67,5 Mio € bzw. 41,5 Mio € belaufen. Die gute Auftragslage führt zu einem Beschäftigungszuwachs von rund 8% auf 4.805 Personen (30. September 2024: 4.440), in Österreich von zirka 7% auf 1.796 Personen (30. September 2024: 1.682). Der Auftragseingang kam in der Berichtsperiode mit 1.163,4 Mio € zwar unter dem Vorjahreswert (1–9/2024: 1.233,4 Mio €), aber klar über dem Periodenumsatz zu liegen. Nur die Area Asia-Pacific konnte dabei einen Zuwachs verzeichnen. 

„Das 3. Quartal war im langfristigen Vergleich ein sehr starkes Einzelquartal. Neben einer guten Umsatzentwicklung zeigen unsere Maßnahmen zum Working-Capital-Management ihre positive Wirkung. Gemeinsam mit dem geringeren Zinsaufwand ist der operative Cashflow erstmals in der Unternehmensgeschichte schon nach neun Monaten positiv. Wir sind auf dem richtigen Weg in der Stabilisierung des Konzerns“, sagt Robert Ottel, CEO der Rosenbauer International AG. 

KONZERN-KENNZAHLEN 1-9/20241-9/2025
UmsatzerlöseMio €841,3950,7
EBITDAMio €52,663,5
EBIT Mio €29,433,4
EBTMio €1,010,4
Cashflow aus der operativen TätigkeitMio €-9,92,0
Eigenkapital in % der Bilanzsumme 14,0 %24,4 %
Mitarbeiterstand zum 30. September 4.4404.805
Auftragsbestand zum 30. SeptemberMio €2.199,62.430,0

Finanz- und Vermögensentwicklung

Die Nettoverschuldung sank im Periodenvergleich von 467,8 Mio € auf 305,1 Mio €. Das spiegelt zum einen den Mittelzufluss aus der erfolgreich abgeschlossenen Kapitalerhöhung und zum anderen die weitere Verbesserung des Trade Working Capitals wider. Die Gearing Ratio ist von 261,2 % auf 95,8 % gesunken. Das Trade Working Capital reduzierte sich dank der fortgesetzten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung auf 471,9 Mio € (1–9/2024: 512,1 Mio €). Das entspricht gemessen am angepeilten Jahresumsatz einem Rückgang von 39,2 % auf 32,5 %.

Der Cashflow aus der operativen Tätigkeit war mit 2,0 Mio € (1–9/2024: -9,9 Mio €) erstmals in der Unternehmensgeschichte schon nach neun Monaten positiv. Für das Gesamtjahr 2025 wird ebenfalls von einem klar positiven Cashflow aus der operativen Tätigkeit ausgegangen.

Ausblick

Rosenbauer International AG profitiert in einem wachsenden Markt von gut gefüllten Auftragsbüchern. Verbesserte Lieferketten ermöglichen eine beschleunigte Produktion undAuslieferung von Fahrzeugen und Ausrüstung. Die im August eingeführten Importzölle der USA haben indes einen ungünstigen Einfluss auf das lokale Bestellverhalten. Der Fokus des Vorstandes liegt derzeit auf der effizienten Auslieferung des hohen bestehenden Auftragsbestandes. Unter der Annahme von keinen weiteren Einmaleffekten strebt Rosenbauer bei einer EBIT-Marge von 5,5 % für das Gesamtjahr für das vierte Quartal eine saisonale Umsatzsteigerung um 40 % (7-9/2025: 346 Mio €) auf etwa 500 Mio € an.

Mehr auf brennpunkt.net

Ein Gedanke zu „Rosenbauer verzeichnet in ersten drei Quartalen 2025 deutliches Umsatzplus

  • Richard Staberl

    So gut kanns denen nicht gehen, die letzte Dividendenzahlung war 2022, auch heuer gabs nix. Ich kann nur jedem raten, die Finger von dieser Bude zu lassen, vor allem seit der Pierer da mitspielt. Wenn die Gerüchteküche ein wenig Wahrheit spricht, läuft der neue Servicestandort bei Wien auch nicht so super – eine Frage der Zeit, bis der eingestampft wird.

    Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert