Technisch

Stmk: Böller-Explosion in Einfamilienwohnhaus in Hörmsdorf (Eibiswald) → Gebäude massiv beschädigt

EIBISWALD (STMK): Beim Hantieren mit Böllern kam es am 14. November 2025 in einem Einfamilienwohnhaus in Hörmsdorf in der Marktgemeinde Eibiswald zu einer Explosion. Das Haus wurde massiv beschädigt und ist teilweise unbewohnbar, wie durch ein Wunder wurde jedoch niemand verletzt.

Die Freiwilligen Feuerwehren Hörsmdorf, Eibiswald und Pitschgau-Haselbach wurden um 13.45 Uhr mit dem Alarmstichwort „B07 – Gas“ zu einer möglichen Gasexplosion in einem Wohnhaus alarmiert – eine Nachbarin hatte den Notruf abgesetzt. Da unklar war, ob noch Personen im Haus waren, rückten neben den drei Feuerwehren mit 38 Feuerwehrleuten ein Großaufgebot an Einsatzkräften des Roten Kreuzes sowie der Polizei an. Auch der Rettungshubschrauber wurde alarmiert, musste jedoch nicht zum Einsatz kommen.

Denn – so unglaublich es angesichts der massiven Schäden am Wohnhaus erscheinen mag – der zum Zeitpunkt alleine im Haus befindliche junge Mann, dem das Missgeschick passierte, blieb unverletzt. Er wurde zur Kontrolle ins LKH Weststeiermark – Standort Deutschlandsberg gebracht, konnte jedoch nach einer Kontrolle entlassen werden.

Seitens der Feuerwehr wurde zunächst auf eventuelle Brandherde kontrolliert und in Absprache mit der Polizei eine Absperrung eingerichtet. Die Sicherung des schwer beschädigten Daches wurde vorbereitet und ein Bausachverständiger angefordert, der in weiterer Folge den südlichen Teil des Dachgeschosses, in dem die Explosion stattfand, durch die Baubehörde der Gemeinde sperren ließ, da hier Einsturzgefahr gegeben ist.

Seitens der Polizei führten sprengstoffkundige Organe sowie der Entschärfungsdienst die Sicherstellung der aufgefundenen Substanzen durch. Da sich diese über mehrere Stunden zogen, wurde von der Feuerwehr entschieden, die Sicherung des Daches erst am darauffolgenden Tag durchzuführen. Nach fünf Stunden Einsatzzeit rückten die letzten Kräfte der Feuerwehr wieder ihre Rüsthäuser ein.

Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg

Meldung der Polizei

Freitagnachmittag, 14. November 2025, kam es in einem Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Eibiswald zu einer Explosion. Ein 20-jähriger Bewohner blieb unverletzt. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden.Gegen 13:48 Uhr wurden Polizei, Feuerwehr und Rettung alarmiert und nach Eibiswald entsendet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wies das Einfamilienhaus deutliche Beschädigungen im Bereich des Daches und des südseitigen Giebels auf.

Der Bereich wurde großräumig abgesperrt. Ein vom Gemeindebauamt hinzugezogener Bausachverständiger erklärte den südlichen Gebäudeteil vorübergehend für unbewohnbar, da die Standsicherheit der Dachkonstruktion nicht mehr gewährleistet ist.Die Ermittlungen zur genauen Ursache dauern an.

Der allein im Haus befindliche 20-Jährige wurde im Freien angetroffen. Er gab an, in seinem Zimmer versucht zu haben, mithilfe von Internetanleitungen einen pyrotechnischen Gegenstand (Böller) herzustellen. Dabei kam es beim Mischen der Stoffe aus bislang unbekannter Ursache zu einer Explosion.Der Mann wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und zur weiteren Abklärung ins LKH Weststeiermark gebracht. Er konnte jedoch unverletzt entlassen werden. Zum Zeitpunkt der Explosion befanden sich keine weiteren Personen im Haus.Aufgrund von Angaben des Mannes wurden im Umfeld des Hauses weitere verdächtige Stoffe sichergestellt. Ein sprengstoffkundiges Organ stellte im Fahrzeug des Mannes Vorläuferstoffe für pyrotechnische Erzeugnisse fest.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert