D: Gefahrguteinsatz in Hagen zur Unterstützung für Polizei
HAGEN (DEUTSCHLAND): Am Freitagnachmittag, 21. November 2025, wurde die Feuerwehr Hagen zu einem Gefahrstoffaustritt in die Selbecke alarmiert. Auf einem Firmengelände wurde im Zuge einer Polizeimaßnahme festgestellt, dass unbekannte Chemikalien austraten.
Aufgrund der Lage wurden zahlreiche Kräfte von Berufs- und Freiwilliger Feuerwehr, mit Spezialausrüstung alarmiert. Eine Erkundung ergab, dass unbekannte Chemikalien aus mehreren beschädigten Behältnissen austraten. Der Bereich wurde abgesperrt und ein Dekontaminationsbereich aufgebaut. Da wir es mit unbekannten Chemikalien zu tun hatten, mussten die Einsatzkräfte mit Chemikalienschutzanzügen vorgehen und anschließend dekontaminiert werden.
Um die Stoffe identifizieren zu können, wurden die Analytische Task Force (ATF) der Feuerwehr Dortmund angefordert, die dann vor Ort entnommene Proben analysiert hat. Im Verlauf des Einsatzes wurde das THW Hagen hinzugezogen, um die Einsatzstelle auszuleuchten. Der komplexe Einsatz zog sich über mehrere Stunden hin und endete erst am frühen Morgen. Eingesetzt waren Kräfte beider Wachen der Berufsfeuerwehr, mehrere Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, die ATF der Berufsfeuerwehr Dortmund und das THW Hagen.
